Polizei erwischt betrunkenen Buxtehuder auf dem E-Scooter

Ab 1,1 Promille gilt Alkohol am Steuer, egal ob Fahrrad oder E-Scooter, als Straftat (Symbolbild). Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn
Eine kurze aber sehr folgenreiche Fahrt mit dem E-Scooter hat ein betrunkener Buxtehuder unternommen - und zwar direkt vor den Augen der Polizei in Hemmoor. Danach brannte es in Cadenberge.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Hemmoor. Wie die Cuxhavener Polizei mitteilt, schoben zwei stark schwankende Buxtehuder am Samstag gegen 7.30 Uhr einen E-Scooter auf dem Gehweg an der Polizei-Dienststelle vorbei. „Da dies den beiden jedoch augenscheinlich zu anstrengend war, entschied man sich doch lieber zu fahren“, berichtet die Polizeisprecherin Nicole Spielmann.
Eine Kontrolle habe einen Wert von 1,18 Promille bei dem 38-jährigen Fahrzeugführer ergeben. Das am E-Scooter angebrachte Versicherungskennzeichen habe außerdem noch aus dem Jahr 2020 gestammt. Die Polizei leitete Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und fehlender Pflichtversicherung ein.

Die Cadenberger Bahnhofstraße wurde während des gesamten Einsatzes für etwa zwei Stunden voll gesperrt. Foto: Lange
Rauchschwaden quellen aus Pflegedienst-Büro
Gegen 9 Uhr sei eine Mitarbeiterin der Pflegeengel in Cadenberge beim Öffnen der Bürotür durch dichte Rauchschwaden begrüßt worden. Die Feuerwehr Cadenberge rückte an und habe zusammen mit den Polizisten die mutmaßliche Brandursache festgestellt. „Augenscheinlich gab es einen technischen Defekt in einem Aktenvernichter“, so die Polizeisprecherin. Glücklicherweise habe dies nur zur Rauchentwicklung und nicht zu einem ausgedehnten Brand geführt. (fe)