Zähl Pixel
Blaulicht

Schwelbrand in Harsefeld – Nachbarn helfen Seniorin

Die Wehren aus Harsefeld und Ohrensen rückten am Freitagmittag zur Normannenstraße in Harsefeld aus.

Die Wehren aus Harsefeld und Ohrensen rückten am Freitagmittag zur Normannenstraße in Harsefeld aus. Foto: Feuerwehr Harsefeld/Kachmann

Dichter Rauch dringt aus dem Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Die Anwohner reagieren prompt.

Von Redaktion Freitag, 30.08.2024, 16:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Harsefeld. Um 13.27 Uhr am Freitagmittag alarmierte die Feuerwehr und Rettungsleitstelle in Stade die Feuerwehr Harsefeld zu einem Küchenbrand mit starker Rauchentwicklung. In der Harsefelder Normannenstraße war in einem Mehrfamilienhaus im Erdgeschoss ein Schwelbrand ausgebrochen, berichtet Günter Kachmann von der Feuerwehr Harsefeld.

„Aufmerksame Anwohner hatten die Rauchentwicklung bemerkt und daraufhin die Bewohnerin, eine ältere Dame, aus dem Haus begleitet“, sagt Kachmann. Auch alle anderen Bewohner seien bereits auf der Straße im Freien gewesen, als die Feuerwehr das Haus erreichte.

Herdplatte setzt Küchenutensilien in Brand

Der Brandherd sei schnell ausfindig gemacht worden. Die Feuerwehrleute gingen unter schwerem Atemschutz in der Küche der Brandwohnung vor.

Dort seien Küchenutensilien auf dem Herd abgestellt worden. Eine Herdplatte sei jedoch in Betrieb gewesen, sodass es zu dem Schwelbrand gekommen sei. Aufgrund der starken Rauchentwicklung setzte die Feuerwehr einen Hochleistungslüfter ein.

Mit der Wärmebildkamera untersuchten die Retter anschließend die Küche auf eventuelle Brandnester.

Um 14.45 Uhr konnten die insgesamt 27 Feuerwehrleute aus Harsefeld und Ohrensen abrücken. Ebenfalls vor Ort war der Stellvertretende Gemeindebrandmeister Uwe Heinz, die Polizei Harsefeld sowie der Rettungswagen aus Bargstedt. (pm/tip)

Weitere Themen

Weitere Artikel

T Tödlicher Arbeitsunfall: Kranladung stürzt auf Mann

Im Cuxhavener Hafen kommt es zu einem tragischen Unfall: Ein Kranmanöver endet tödlich für einen Arbeiter. Die Ermittlungen zur Ursache laufen. Eine Vermutung, wie es zum Unfall kommen konnte, liegt aber bereits vor.