Zähl Pixel
Blaulicht

Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf B 74 in Stade-Wiepenkathen

Der VW up ist gegen einen Baum geprallt. Feuerwehrleute und Notfallsanitäter haben die Unfallfahrerin befreit. Fotos: Beneke

Der VW up ist gegen einen Baum geprallt. Feuerwehrleute und Notfallsanitäter haben die Unfallfahrerin befreit. Fotos: Beneke

Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 74 in Stade-Wiepenkathen hat eine Autofahrerin schwere Verletzungen erlitten. Sie war mit einem VW up gegen einen Baum geprallt und musste von Feuerwehr und Rettungsdienst befreit werden.

Von Daniel Beneke Sonntag, 13.01.2019, 13:20 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Die Fahrerin eines Menüdienstes war ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge mit ihrem Dienstwagen auf der Bundesstraße 74 in Richtung Wiepenkathen unterwegs. Kurz vor der Ortseinfahrt Alte Dorfstraße ist sie aus bislang ungeklärter Ursache zunächst nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Leitplanke geprallt. Augenscheinlich beim Gegenlenken verlor sie vollends die Kontrolle über den VW up, geriet auf die Gegenfahrbahn und rutschte über den Gehweg in den Grünstreifen. Dort prallte der VW up etwa 100 Meter weiter frontal gegen einen Baum. Ein entgegenkommender Autofahrer reagierte sofort: Er konnte gerade noch rechtzeitig eine Vollbremsung einleiten und somit eine Frontalkollision verhindern.

{picture1}

Der Zeuge wählte den Notruf 112. Die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Landkreises alarmierte die Freiwilligen Feuerwehren Wiepenkathen und Stade (Zug I), die Notfallsanitäter der Johanniter-Unfallhilfe und einen Notarzt vom Stader Elbe Klinikum. Die Unfallfahrerin war entgegen erster Befürchtungen nicht in dem Wrack eingeklemmt und ansprechbar. Die Einsatzkräfte aus Stade konnten wieder einrücken. Die 35 Wiepenkathener Feuerwehrleute stabilisierten den stark demolierten VW up, sodass die Patientin schonend gerettet werden konnte. Nach der Erstversorgung durch Notfallsanitäter und Notarzt kam die Frau im Rettungswagen ins Stader Elbe Klinikum.

Am VW up entstand Totalschaden. Zusammen mit den Beamten des Einsatz- und Streifendienstes der Stader Polizeiinspektion sperrten die Feuerwehrleute die Bundesstraße 74 zwischen der Kreuzung Alte Dorfstraße/Am Steinkamp und der Bundesstraße 74 während der Rettung und Unfallaufnahme voll. Sie leiteten den Verkehr örtlich um, zu größeren Behinderungen kam es dabei nicht. Die Ehrenamtlichen stellten den Brandschutz sicher und unterstützen die Polizei bei den Aufräumarbeiten. Nach einer Dreiviertelstunde war der Einsatz beendet und die Bundesstraße 74 wurde wieder halbseitig freigegeben.

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.