Zähl Pixel
Blaulicht

Spurwechsel geht schief: Schwerer Unfall auf A39 bei Handorf

Ein Warndreieck mit dem Schriftzug «Unfall» steht vor einem Blaulicht auf der Straße.

Ein Warndreieck mit dem Schriftzug «Unfall» steht vor einem Blaulicht auf der Straße. Foto: Patrick Seeger/dpa

Ein 66-jähriger Mann macht an der Anschlussstelle Handorf (Kreis Harburg) beim Befahren der Autobahn 39 einen verhängnisvollen Fehler. Es kommt zur Kollision.

Von Redaktion Freitag, 01.08.2025, 12:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Handorf. Zwei Personen wurden bei dem Verkehrsunfall am Freitagmorgen (1. August 2025) gegen 8 Uhr schwer verletzt.

Gefährlicher Wechsel auf Überholspur

Nach Polizeiangaben fuhr ein 66-jähriger Mann aus Geesthacht auf der Anschlussstelle Handorf in Richtung Lüneburg auf die Autobahn. Der Geesthachter habe sofort vom Beschleunigungsstreifen auf den linken Überholfahrstreifen wechseln wollen. „Dabei übersah er einen bereits auf dem linken Überholfahrstreifen fahrenden 27-jährigen Mann aus Winsen“, berichtet Henning Flader, Sprecher der Polizeiinspektion Harburg.

Der 27-Jährige habe noch versucht, mit seinem Ford auszuweichen, konnte jedoch einen Zusammenstoß mit dem Kia des 66-Jährigen nicht verhindern.

Beide Autofahrer schwer verletzt

Durch den Zusammenstoß wurden beide Autos so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. „Rettungskräfte der Feuerwehr mussten den 66-Jährigen aus seinem Auto befreien“, teilt Henning Flader mit. Beide Fahrer wurden demnach schwer, aber nicht lebensbedrohlich, verletzt.

Die Beamten schätzen den Gesamtschaden auf etwa 50.000 Euro.

A39 gesperrt

Die Autobahn musste in Richtung Lüneburg für etwa zwei Stunden voll gesperrt werden. Es bildete sich laut Polizeisprecher ein Rückstau von etwa 5 Kilometern Länge. (pm/set)

Weitere Artikel

Buxtehuder attackiert Rettungsdienst-Mitarbeiter

Die Gewalt gegen Einsatzkräfte nimmt im Kreis Stade kein Ende: Ein Patient hat im Rettungswagen auf dem Weg ins Stader Elbe Klinikum einen Sanitäter angegriffen. Die Polizei musste einschreiten.