Video-Clip zum Alltag beim Jorker Bauhof

Blick auf das Jorker Ortszentrum aus einer Höhe von 319 Metern: Links oben ist der „Altländer Markt“ in Westerjork zu sehen, in der Mitte – unterhalb des Rewe-Marktes nördlich der Landesstraße L 140 – die St. Matthias-Kirche mit ihrem Turm.
Der Bauhof der Gemeinde Jork stellt sich in einem vierminütigen Video vor. Das Bauhof-Team ist als „Allrounder-Truppe“ an etlichen öffentlichen Flächen in der Gemeinde aktiv - oft im Hintergrund, aber auch häufig im Mittelpunkt bei größeren Projekten.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Wie sieht wohl ein Tag beim Bauhof der Gemeinde Jork aus? Welche Aufgaben fallen dort an? Fragen, die sich bestimmt der ein oder andere schon mal gestellt hat. Der Videoclip gibt einen kleinen Einblick in den Arbeitsalltag der Bauhof-Mitarbeiter. Insgesamt hat der Jorker Bauhof elf Mitarbeiter, die sich um Aufgaben wie Grünflächenpflege, Straßenreinigung, Spielplatzpflege, Pflasterarbeiten und vieles mehr kümmern. Außerdem übernimmt der Bauhof auch „Sonderaufgaben“, etwa Absperrarbeiten für Veranstaltungen oder die Unterstützung bei Feuerwehreinsätzen. Das Video ist auf der Website der Gemeinde Jork und auf deren Youtube-Kanal zu sehen. (at)