„Auf Heller und Pfennig“: Ums Sparen und Bezahlen geht es im Harsefelder Museum

Die alte hölzerne Spardose ist in der Sonderausstellung im Museum Harsefeld zu sehen. Foto: Jörg Heins
Bei älteren Bürgern dürften bei einem Besuch im Harsefelder Museum Kindheitserinnerungen wach werden. Ums Sparen geht es in der neuen Sonderausstellung. „Auf Heller und Pfennig - Sparen und Bezahlen von früher bis heute“ heißt die Schau.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Harsefeld. Die Älteren kennen es noch: das Sparbuch, das man mindestens einmal im Jahr zur Bank trug - am besten am Weltspartag - und in dem handschriftlich die Beträge vermerkt wurden. Auch die gute alte D-Mark ist nicht vergessen, und Spardosen gab es in vielfältiger Form. Und wer kennt nicht die Bilder nach der Hyperinflation 1923, als das Geld in Wäschekörben zum Bezahlen angeschleppt wurde.
Exponate wie Spardosen, Sparbücher und Geld
Museumsleiterin Sigrid Meyer hat zum Thema Sparen viele Exponate wie Spardosen, Sparbücher, altes und neues Geld in Scheinen und Münzen, Sortiermaschinen und vieles mehr zu einer neuen Sonderausstellung im Harsefelder Museum zusammengetragen.
Diese Sonderausstellung wurde nach der Winterpause von der Vorsitzenden des Vereins für Kloster- und Heimatgeschichte, Susanne de Bruijn, feierlich eröffnet. Dabei dankte sie der Ausstellungsgestalterin für ihr immer wieder außerordentliches Engagement rund um das Museum. Ein Ende der Ausstellung ist noch nicht festgelegt. Der Eintritt ist frei.
Neue Ideen gesucht für Sonderausstellungen
Das Museum sucht weiterhin neue Ideen für weitere Sonderausstellungen. Bürger in der Region, die im Besitz einer (geschichtlichen) Sammlung sind und diese gerne einmal der Öffentlichkeit präsentieren möchten, können sich bei der Museumsleiterin Sigrid Meyer melden. Kontakt: museum@harsefeld.de oder 04164/ 5311.
Öffnungszeiten: Das Museum ist täglich außer montags geöffnet; von Oktober bis März: 15 bis 17 Uhr, von April bis September: 15 bis 18 Uhr, sonn- und feiertags auch 10 bis 12 Uhr. (sal)

Die alte hölzerne Spardose ist in der Sonderausstellung im Museum Harsefeld zu sehen. Foto: Jörg Heins