Heute geht es in der Zugabe nach Osten. Warum im Keller einer Schule ein Schießstand ist. Und warum im Kreishaus eine Anfrage der Kiewer Feuerwehr eintrudelte.
Erneut mussten Polizei und Feuerwehr zu einem Brand bei einem psychisch kranken Altländer ausrücken. Er hatte „Unrat“ auf der Terrasse seines Hauses angezündet. Als die Einsatzkräfte eintrafen, flüchtete der Mann.
Allein in diesem Jahr musste die Feuerwehr zu zehn Einsätzen auf dem „Axtmann“-Grundstück in Bassenfleth ausrücken. Die Einsatzkräfte sorgten sich um Leib und Leben. So verlief der Großeinsatz am Mittwochmorgen.
Großeinsatz beim „Axtmann“ an der K 34: Mitarbeiter der Straßenmeisterei und des Kreis-Umweltamtes haben am Donnerstag den Müll und den an der Kreisstraße gespannten Stacheldraht entsorgt - unter Polizeischutz.
Der Axtmann von Bassenfleth hält die Feuerwehr in Atem. Nach dem Pkw-Brand von Sonnabend greift der Landkreis Stade durch. Die Straßenmeisterei wird den Müll und Stacheldraht auf dem Grünstreifen an der K 34 unter Polizeischutz „zeitnah“ im Rahmen einer Ersatzvornahme (...).
Feuer beim „Axtmann“ in Bassenfleth: Ein Pkw ist am Sonnabend im Garten des psychisch kranken Altländers in Flammen aufgegangen. Bürgermeister Timo Gerke ließ vorsorglich das benachbarte Bauernhaus des Vereins für Sozialmedizin Stade (VSM) evakuieren.
In Bassenfleth spannte ein psychisch kranker Altländer mehrere Meter Stacheldraht an der K 34. Jetzt greift der Landkreis Stade durch. Der Axtmann hat Post bekommen.