2548 Teilnehmer: Das sind die Sieger des diesjährigen Stadtradelns

Landrat Kai Seefried und Stades stellvertretende Bürgermeisterin Melanie Rost-Reinecke nehmen Tobias Archut vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub in ihre Mitte. Foto: Landkreis Stade
Landrat Kai Seefried hat im Rahmen der Ökomesse in Buxtehude die Sieger der diesjährigen Aktion „Stadtradeln“ prämiert. Ein Hammaher radelte am meisten Kilometer.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
2548 Menschen haben sich kreisweit mit 151 Teams an der diesjährigen Kampagne beteiligt. 27 Schulen nahmen teil. Insgesamt wurden im Aktionszeitraum 599.707 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt, das entspricht einer CO2-Einsparung von 72 Tonnen.
Vincent-Lübeck-Gymnasium siegte in zwei Kategorien
Gleich zwei Auszeichnungen gingen an das Stader Vincent-Lübeck-Gymnasium - beste Schule (28 600 Kilometer) und größtes Schulteam (257 Radelnde). Die meisten Kilometer pro Kopf (286 Kilometer pro Teilnehmer) schaffte die Berufsbildende Schule II in Stade. Das erfolgreichste außerschulische Team stellte der Allgemeine Deutsche Fahrradclub Stade: 43 Radelnde brachten es auf 19.399 Kilometer, das entspricht 451 Kilometern pro Kopf.
Kreisweit am meisten Kilometer gesammelt hat Teilnehmer Volker Luga aus Hammah (2821 Kilometer), er ging mit dem Ollaner Radteam an den Start und erhielt einen Gutschein für das Fachgeschäft „Radwelt“ in Harsefeld. Ausgezeichnet wurde zudem „Stadtradeln-Star“ Ursula Huß, die mit 1983 Kilometern die aktivste Einzelradlerin in der Hansestadt Stade war.