Zähl Pixel
Verkehrskontrolle

59 km/h zu schnell: Hier blitzt der Kreis Stade einen Mercedes-Raser

Von 5.15 bis 9 Uhr am Donnerstagmorgen kontrollierte der Landkreis an der K40. (Symbolbild)

Von 5.15 bis 9 Uhr am Donnerstagmorgen kontrollierte der Landkreis an der K40. (Symbolbild) Foto: dpa-Bildfunk

Da staunten selbst die Messbeamten des Landkreises nicht schlecht: 59 km/h zu schnell - innerorts. Das wird teuer.

Von Redaktion Donnerstag, 28.11.2024, 15:41 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Wie der Landkreis Stade mitteilt, ist am Donnerstagmorgen ein Fahrer eines Mercedes mit 109 Stundenkilometern auf der Kreisstraße 40 in Eilendorf-Immenbeck geblitzt worden. Der Landkreis war dort in Richtung B73 mit einer mobilen Geschwindigkeitskontrolle vor Ort.

Der Fahrer mit Stader Kennzeichen sei gegen 6.45 Uhr 59 Stundenkilometer schneller unterwegs gewesen als erlaubt. In dem Bereich gilt - wie innerorts üblich - Tempo 50.

59 km/h zu schnell: Teures Bußgeld

Den Mercedes-Fahrer erwarten laut Mitteilung mindestens 560 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und ein mehrmonatiges Fahrverbot. „Wer mehr als doppelt so schnell wie erlaubt fährt, steht zudem unter dem Verdacht, vorsätzlich zu handeln - was wiederum zu höheren Strafen führen kann“, mahnt der Landkreis.

Von 5.15 bis 9 Uhr seien die Messbeamten des Amtes Straßenverkehr am Morgen in Eilendorf im Einsatz gewesen. Weitere „Blitzer“-Ergebnisse teilte der Landkreis nicht mit. Nur so viel: Die Kontrollen werden auch in den nächsten Wochen fortgesetzt. Ziel sei es, die Verkehrssicherheit zu verbessern und somit die Unfallzahlen mit Verletzten oder sogar getöteten Verkehrsteilnehmern zu senken.

Der Landkreis will zudem einen dritten Blitzer-Anhänger anschaffen. Bislang übernehmen diesen „Job“ die semistationären Anlagen „Anette“ und „Tina“. Diese nehmen tageweise bestimmte Streckenabschnitte landkreisweit ins Visier. (tip)
Diese Bußgelder drohen innerorts:

  • bis 10 km/h zu schnell: 30 Euro
  • 11 bis 15 km/h: 50 Euro
  • 16 bis 20 km/h: 70 Euro
  • 21 bis 25 km/h: 115 Euro, 1 Punkt
  • 26 bis 30 km/h: 180 Euro, 1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot
  • 31 bis 40 km/h: 260 Euro, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
  • 41 bis 50 km/h: 400 Euro, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
  • 51 bis 60 km/h: 560 Euro, 2 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
  • 61 bis 70 km/h: 700 Euro, 2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
  • über 70 km/h: 800 Euro, 2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot

Diese Bußgelder drohen außerorts:

  • bis 10 km/h zu schnell: 20 Euro
  • 11 bis 15 km/h: 40 Euro
  • 16 bis 20 km/h: 60 Euro
  • 21 bis 25 km/h: 100 Euro, 1 Punkt
  • 26 bis 30 km/h: 150 Euro, 1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot
  • 31 bis 40 km/h: 200 Euro, 1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot
  • 41 bis 50 km/h: 320 Euro, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
  • 51 bis 60 km/h: 480 Euro, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
  • 61 bis 70 km/h: 600 Euro, 2 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
  • über 70 km/h: 700 Euro, 2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
Weitere Artikel