Zähl Pixel
Verkehr

ADAC rechnet mit Staus über das lange Wochenende

Urlaubsverkehr und jede Menge Baustellen: Über das lange Wochenende müssen Autofahrer viel Geduld mitbringen - wie schon zu Beginn der Pfingstferien diese Woche in Hamburg. Foto: dpa

Urlaubsverkehr und jede Menge Baustellen: Über das lange Wochenende müssen Autofahrer viel Geduld mitbringen - wie schon zu Beginn der Pfingstferien diese Woche in Hamburg. Foto: dpa

Der ADAC erwartet auf niedersächsischen Autobahnen und anderen Fernstraßen über das Feiertagswochenende viele Staus. Vor allem in Richtung der Küste soll es zu Überlastungen der Straßen kommen.

Dienstag, 24.05.2022, 14:01 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

"Die Straßen dürften deutlich voller sein als an den Christi-Himmelfahrts-Wochenenden der beiden Vorjahre", erklärte der Verkehrsclub am Montag. Grund: Corona schränke den überregionalen Reiseverkehr nicht mehr ein.

Die erste Stauspitze erwartet der ADAC für den Mittwochnachmittag von etwa 13 bis 19 Uhr. Die Rückreisewelle werde dann am Sonntagnachmittag ihren Höhepunkt erreichen. Zudem gebe es mehr als 1000 Baustellen. In Niedersachsen erwartet der Automobilclub vor allem auf sämtlichen Fernstraßen von und zur Küste viel Verkehr. Auch auf den Autobahnen 1, 2 und 7 werde es voll. Insbesondere rund um Hannover, zwischen der Landeshauptstadt und Hamburg sowie zwischen Hamburg und Bremen müssten Autofahrer vermutlich Geduld mitbringen. Die Rückreisewelle werde Sonntagnachmittag ihren Höhepunkt erreichen. Am Freitag erwartet der ADAC dagegen eher ruhigen Verkehr. 

In vielen Bundesländern darunter Bremen und Niedersachsen ist der Freitag zwischen Himmelfahrt und dem Wochenende an den Schulen ein Brückentag. (dpa)

Die wichtigsten Nachrichten aus der Region via TAGEBLATT Telegram morgens, mittags und abends kostenlos aufs Smartphone erhalten

Weitere Themen

Weitere Artikel

Regen in Niedersachsen und Bremen: Temperaturen bis 20 Grad

Das Wochenende startet am Samstag in Niedersachsen und Bremen mit herbstlichem Wetter. Tagsüber erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) viele Wolken und anhaltender Regen. Im Süden von Niedersachsen kommt zeitweise in Regenpausen die Sonne raus. Für die Küstenregionen (...).

Zahl gesprengter Geldautomaten geht deutlich zurück

Noch immer werden in Niedersachsen regelmäßig Geldautomaten gesprengt - allerdings mit sinkender Tendenz im Vergleich zu früheren Jahren. Bei den Taten besteht wegen einer veränderten Vorgehensweise oftmals eine größere Gefahr.