Abfallvermeidung: Nachhaltiger Stadtstreifzug und Workshop geplant

So werden Weihnachtsgeschenke ressourcenschonend verpackt. Foto: Abfallberatung Landkreis Stade
Die Abfallberatung des Landkreises Stade und die BUND-Kreisgruppe Stade beteiligen sich an der Europäischen Woche der Abfallvermeidung - und laden Bürger zu einem Stadtstreifzug durch Stade und einem Workshop am Sonnabend, 18. November, ein.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. Es handelt sich um Europas größte Informationskampagne rund um die Themen Abfallvermeidung und Wiederverwendung: „Clever verpacken - Lösungen gegen die Verpackungsflut“ - so lautet das Motto der diesjährigen Europäischen Woche der Abfallvermeidung in Deutschland. Die Abfallberatung des Landkreises Stade richtet im Rahmen der Aktion einen nachhaltigen Stadtstreifzug und einen Workshop am Sonnabend, 18. November, aus.
Beim Spaziergang durch die Stader Innenstadt von 10 bis circa 12 Uhr lernen interessierte Verbraucher Einrichtungen kennen, die unterschiedliche Wege zum nachhaltigen Wirtschaften für sich gefunden haben und somit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Mit der gemeinsamen Aktion, die bereits zum vierten Mal in diesem Jahr startet, setzen sich die Stader BUND-Kreisgruppe und die Abfallberatung des Landkreises Stade für die Vermeidung von (Plastik-)Müll ein, erläutert die Abfallberaterin Gabriele Mahr: „Im Anschluss findet im Kreishaus ein rund 90-minütiger Workshop statt, in dem gezeigt wird, wie Geschenke ressourcenschonend verpackt werden können.“ Nebenbei erhalten die Teilnehmer zahlreiche Informationen rund um das Thema „Verpackungen“.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich. Wer dabei sein möchte, wendet sich an Gabriele Mahr unter 04141/128073 oder schreibt eine Mail: gabriele.mahr@landkreis-stade.de. Eine Anmeldung ist außerdem bei Monika Niemeyer von der BUND-Kreisgruppe Stade unter 04141/63333 sowie per Mail möglich: bund@bund-stade.de.
Weitere Informationen über die Aktionswoche und die Aktivitäten der Landkreis-Abfallberatung gibt es im Internet: www.abfall.landkreis-stade.de. (sal)