Alle Artikel zum Thema: BUND

BUND

Landkreis Stade

Nachhaltiger Stadt-Streifzug: Wie Müll und Energie eingespart werden

Der nächste nachhaltige Stadt-Streifzug durch Stade findet am Sonnabend, 2. November, um 10 Uhr statt. Dazu laden die Stader Kreisgruppe vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Abfallberatung des Landkreises Stade ein. Bei dem kostenlosen Stadtrundgang (...).

Wirtschaft

Bund oder Länder? Finanzierung der Wärmewende

Die Energieministerkonferenz will die Energiepolitik zwischen Bund und Ländern koordinieren. Zwei Schwerpunkte dabei sind etwa die Rahmenbedingungen für die Wärmewende und die Energiekosten.

Thema des Tages

NRW will Zuschuss zum Deutschlandticket festschreiben

Über die Finanzierung des Deutschlandtickets wird zwischen Bund und Ländern seit Monaten immer wieder gestritten. Nun liegt ein Vorschlag für eine langfristige Sicherung des Fahrscheins auf dem Tisch.

Stade

T BUND klagt gegen festes LNG-Terminal in Stade

Seit Dienstag ist es amtlich: Umweltschützer haben Klage gegen das Gewerbeaufsichtsamt Lüneburg eingereicht. Der Bau im Stader Seehafen verstoße gegen nationale und internationale Klimaziele, lautet ein Vorwurf – und es gibt weitere Sorgen.

Altes Land

T Stint-Sterben: Naturschützer wollen EU-Kommission einschalten

Der Stint steht auf der Roten Liste, Niedersachsen hat die Fischart als stark gefährdet eingestuft. Nachdem Elbfischer Lothar Buckow vor dem Aussterben gewarnt hatte, stärken ihm jetzt WWF, Nabu und BUND den Rücken. Die Naturschützer schließen eine Klage nicht aus.

Brennpunkte

Gericht prüft Klima-Klagen gegen Bundesregierung

Der „Klimakanzler“ landet in der Tonne: Mit ihrem Protest wollen Umweltschützer ihre Kritik an der Klimapolitik der Bundesregierung verdeutlichen. Im Gericht bestimmen juristische Fragen die Diskussion.

Stade

Stadt-Streifzüge: Nachhaltigkeit erleben in Stades Altstadt

Die BUND Kreisgruppe Stade und die Abfallberatung des Landkreises Stade laden ein zum „Nachhaltigen Stadt-Streifzug“ durch die Stader Altstadt am Sonnabend, 18. Treffpunkt um 10 Uhr am Kreishaus, Am Sande 2. Bei dem etwa zweistündigen Stadtrundgang können Teilnehmer Einrichtungen (...).

Stade

T Was Stader über Risiken und Nebenwirkungen von LNG wissen wollen

Das LNG-Beschleunigungsgesetz macht’s möglich: Das landseitige Stader LNG-Terminal ist genehmigt, ohne Erörterungstermin für Bürger und ihre Einwände. Unmöglich fanden das BUND und Deutsche Umwelthilfe. Sie luden selbst zur „alternativen Erörterung“.

Stade

Stadt Stade pflanzt Baum des Jahres auf Spielplatz

Auf dem Spielplatz des Kindergartens Schölischer Wiesen wächst seit Ende Oktober mit zwei Moor-Birken der „Baum des Jahres 2023“. Bei der Bepflanzung half auch Stades Bürgermeister Sönke Hartlef mit.