Adventlicher Flashmob bei Stackmann

Chor und Capella geben im Kaufhaus Stackmann einen Vorgeschmack auf ihr Kirchenkonzert. Foto: Weselmann
Der Flashmob zur „Ode an die Freude“ auf YouTube zeigt, welch kribbeliges Glücksgefühl solch eine Aktion bescheren kann. Jetzt gab es auch in Buxtehude so ein musikalisches Überraschungsereignis - an ungewöhnlichem Ort und mit eher selten zu hörenden Instrumenten.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Mitten im sonnabendlichen Einkaufstrubel sammeln sich auf einmal immer mehr Leute bei Stackmann im Erdgeschoss. Wie aus dem Nichts erklingt ein Trommeln, dann fährt ein Posaunist die Rolltreppe hinab und gesellt sich zu zwei Musikerinnen, die zwischen Taschen, Mützen und Schals mit Schalmei und Dulzian weitere Instrumente der Renaissance zum Klingen bringen. Als Nächstes setzt ein ganzer Chor aus Sängerinnen und Sängern in die Musik mit ein, und die Kunden im Buxtehuder Modehaus sind plötzlich Zuschauer einer überraschenden Konzertaktion.
Dieser Flashmob mit der Capella de la Torre und dem Kammerchor des Kirchenkreises Buxtehude ist als Vorgeschmack auf ihr großes Konzert am vierten Adventssonntag in der Buxtehuder St.-Kirche-Kirche gedacht. Für das letzte Lied „Nun singet und seid froh“ verteilen die Musiker Notenzettel und fordern ihr Publikum zum Mitmachen auf. Und tatsächlich stimmen viele mit ein.
15 Minuten Musik zaubern ein Lächeln in die Gesichter
Buxtehudes Kreiskantorin Sybille Groß hat sich mit Capella-Leiterin Katharina Bäuml zu einem Flashmob hinreißen lassen. „Das ist eigentlich gar nicht so mein Ding“, sagt sie. Aber am Ende strahlt Sybille Groß über die gelungene Aktion mit ihrem Kammerchor und der Capella de la Torre. Es war nicht der erste musikalische Flashmob im Hause Stackmann. Mit dem Buxtehuder Musiker Guido Jäger gab es 2018 eine ähnliche Aktion im Rahmen des Mitsingfestivals „Buxtehude singt“.
15 Minuten und drei Musikstücke dauert das Spektakel, dann ist alles schon wieder vorbei - nicht ohne bei Akteuren wie Kunden und Mitarbeitern von Stackmann ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Franziska Teschke ist mit ihren Söhnen bei Stackmann zum Einkaufen. Die Harsefelderin hat sich sehr über die musikalische Überraschung gefreut. „Das war total schön, vor allem, weil so etwas wie Konzerte in der letzten Zeit zu kurz gekommen sind“, sagt sie.

Franziska Teschke ist mit ihren Söhnen bei Stackmann zum Einkaufen und hat sich sehr über das musikalische Intermezzo gefreut.
Positiven Zuspruch bekommen die Flashmob-Akteure auch vom Stackmann-Team. Eine Mitarbeiterin freut es, so besonders in den Feierabend verabschiedet zu werden. Geschäftsführer Fabian Stackmann ist ebenfalls ganz angetan und hat gerne seine Zustimmung gegeben. „Gerade zur Weihnachtszeit ist das doch ein echter kleiner Glücksmoment“, sagt er.

Auf einmal spielt ein Posaunist auf der Rolltreppe im Stackmann.