Zähl Pixel
Elternprotest

Agathenburg behält seinen Kindergarten

Symbolbild. Foto: Friso Gentsch/dpa

Symbolbild. Foto: Friso Gentsch/dpa

Eltern haben im Rat Agathenburg gegen eine Abgabe des eigenständigen Kindergartens „Wichtelburg“ protestiert. Die Politik und Verwaltung dementierten. Das sei ein Gerücht.

Von Sabine Lohmann Freitag, 03.03.2023, 07:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Der Kindergarten bleibt in der Trägerschaft der Gemeinde, es gebe keine Bestrebungen der Verwaltung, das zu ändern, sagte Gemeindedirektorin Andrea Hunold. Lediglich in Dollern sei die Abgabe des gemeindeeigenen Kindergartens ein Thema gewesen.

Hunold reagierte damit auf einen Brief der Elternvertreter von Dienstag - und auf die Fragen der Eltern, die am Mittwoch zahlreich zur öffentlichen Ratssitzung gekommen waren. Die Eltern befürchten, dass die Gemeinde die Trägerschaft an die Samtgemeinde Horneburg - und damit an einen externen Betreiber - abgeben werde. Sie hätten gehört, es gebe Bestrebungen, die Kita abzugeben, sagten sie. Auch die Kita-Mitarbeiter seien verunsichert.

Politiker überrascht von Sorge der Kita-Eltern

Dem widersprach auch die Politik. Die Ratsmitglieder zeigten sich überrascht von der Sorge der Kita-Eltern. Bürgermeister Stefan Heins (CDU) sagte, die Abgabe der Kita sei eine politische Entscheidung, die der Rat treffen müsse - und die sei hier „nicht einmal ein Thema“. Der Rat setze sich seit Jahren dafür ein, den Kindergarten in eigener Regie zu behalten, betonte Thilo Jungnickel (WGA). Er sagte zu, dass es „so wie es ist“ bleibt. Der Protest komme „aus heiterem Himmel“, sagte auch Marc Buerfeind (CDU). Die WGA und die CDU seien sich „zu 100 Prozent“ einig, dass die Gemeinde ihren Kindergarten behalten und weiterentwickeln will. Auch die Einheitsgemeinde wird von beiden Fraktionen abgelehnt.

„Darauf muss ich vertrauen“, sagte Kita-Leiterin Kerstin Kiwitt auf Nachfrage. Ihr sei gesagt worden, dass eine Übertragung des Kindergartens im Gespräch sei - aber noch nicht spruchreif. „Die Eltern wollen keine Änderung, sie sind mit ihrem Kindergarten hochzufrieden und wollen ihn so behalten“, sagte sie.

Anders als die übrigen drei Mitgliedsgemeinden betreiben Dollern und Agathenburg ihre Kitas selbst. 85 Prozent der Kosten werden von der Samtgemeinde erstattet.

Weitere Themen

Weitere Artikel