Alle Artikel zum Thema: Kindergärten

Kindergärten

Norddeutschland

Land stellt mehr Geld für Kitas bereit

Bereits in der Landtagssitzung am Mittwoch hat die schleswig-holsteinische Finanzministerin eine Erhöhung des Personalbudgets für Kitas angekündigt. Nun ist klar, um wie viel Geld es geht.

Norddeutschland

Behörde: Kita-Ausbau in Bremen wirkt

In der Stadt Bremen gibt es bislang mehr Kita-Plätze als Anmeldungen. Aber: In manchen Stadtteilen ist der Bedarf größer als das Angebot. Und die Politik sieht weitere Herausforderungen.

Brennpunkte

Weniger Kitas in ärmeren Stadtvierteln

Kitas können Kinder aus sozial benachteiligten Familien zu gleichen Startchancen verhelfen - wenn es genug davon gibt. Doch ausgerechnet in ärmeren Vierteln sind Plätze oft rar.

Norddeutschland

Warnstreik in SH – jetzt sind auch Kitas dran

Der Druck auf die öffentlichen Arbeitgeber steigt. In Schleswig-Holstein gehen die Warnstreiks weiter und betreffen auch Kitas und Krankenhäuser. Beschäftigte versammelten sich in Kiel und Lübeck.

Norddeutschland

Warnstreik in Hamburg – nun sind auch Kitas dran

Der Druck auf die öffentlichen Arbeitgeber steigt. In Hamburg gehen die Warnstreiks weiter und betreffen auch die Elbkinder-Kitas. Auch in den Krankenhäusern wird die Arbeit niedergelegt.

Norddeutschland

CDU fordert Deutsch-Tests für Vierjährige

Ein verpflichtender Sprachtest mit vier Jahren und mehr Sprachförderung vor der Grundschule - so will die CDU vor allem Kinder erreichen, die bisher nicht in die Kita gehen.

Norddeutschland

Warnstreiks an Bremer Kliniken und in Kita

Patientinnen und Patienten der kommunalen Kliniken in Bremen müssen in diesen Tagen viel Geduld aufbringen. Operationen drohen auszufallen, in den Krankenhäusern wird nur in Notbesetzung gearbeitet.

Norddeutschland

Hamburger Kita schützt Gelände mit Nato-Draht

Eine Hamburger Kita in Nähe des Hauptbahnhofes hat aufgerüstet. Weil immer wieder nachts Menschen auf das Gelände kamen, wurde der Zaun verstärkt - mit einer Art Stacheldraht.

Norddeutschland

Fachkräfte-Quote in niedersächsischen Kitas sinkt

Einer Studie zufolge wird der Mangel an Kita-Fachpersonal zunehmend mit Mitarbeitern ohne die formalen Voraussetzungen ausgeglichen. Der Personalschlüssel ist vielerorts trotzdem unzureichend.

Norddeutschland

Fachkräfte-Quote in niedersächsischen Kitas sinkt

Einer Studie zufolge wird der Mangel an Kita-Fachpersonal zunehmend mit Mitarbeitern ohne die formalen Voraussetzungen ausgeglichen. Der Personalschlüssel ist vielerorts trotzdem unzureichend.

Norddeutschland

DRK fordert mehr Geld für Katastrophenschutz

Flut, Starkregen, Pandemie, drohende Terroranschläge - der Katastrophenschutz steht vor immer größeren Herausforderungen. Das DRK fordert nun, deutlich mehr Geld dafür zur Verfügung zu stellen.

Norddeutschland

Personalnot – Kita im Norden schließt Gruppen

Erzieherinnen und Erzieher sind gefragt und damit knapp - auch in Hamburg und Schleswig-Holstein. Besonders in der Erkältungszeit im Herbst und Winter hat das teils gravierende Folgen.

Norddeutschland

Land richtet Perspektiv-Kitas ein

Schwarz-Grün will den Übergang von der Kita in die Schule erleichtern. Dazu plant das Land neben Perspektivkitas auch Sprachdiagosen und mehr Förderung.

Landkreis Stade

Kita-Kinder lernen Handwerksbetriebe hautnah kennen

Beim Wettbewerb unter dem Motto „Kleine Hände, große Zukunft“ treffen Kita-Kinder zwischen drei und sechs Jahren echte Handwerker und dürfen selbst mit anpacken. Handwerksbetrieb und Kita vereinbaren einen Termin, um mit den Kindern den Betrieb zu besuchen und das Handwerk (...).

Norddeutschland

Schwarz-Grün will Finanzloch der Kitas stopfen

Mit Geld, mehr Flexibilität und weniger Bürokratie will Schwarz-Grün die Lücke in der Kita-Finanzierung schließen. Während die Kommunen Mehrkosten fürchten, sorgt sich die Opposition um die Qualität.

Norddeutschland

GEW-Umfrage: Viele Kita-Beschäftigte überlastet

Laut einer Umfrage der Bildungsgewerkschaft GEW erlebt eine große Mehrzahl der Kita-Beschäftigten auf der Arbeit Überlastung und Personalmangel. Die Kita-Reform der Landesregierung reiche nicht aus.

Norddeutschland

Jede fünfte Erzieherin wechselt den Beruf

Fast 27.000 zusätzliche Beschäftigte gibt es im Vergleich zu 2013 in Niedersachsens Kindergärten. Doch viele Erzieherinnen kehren ihrem Beruf irgendwann den Rücken.

Norddeutschland

Kita-Gruppe kann in Notfällen weiterhin größer sein

Die sogenannte Kita-Notverordnung wurde vor einiger Zeit geschaffen, um aus der Ukraine geflohenen Kindern einen Betreuungsplatz anbieten zu können. Kita-Gruppen im Land können weiterhin größer sein.

Norddeutschland

Staatsanwaltschaft soll Kita-Flyer der AfD prüfen

Die AfD verteilt ein Flugblatt zur angeblichen vom Staat gewollten frühkindlichen Sexualisierung in Kindertagesstätten. Kritiker sprechen von Hetze und Verunglimpfung der queeren Szene.

Norddeutschland

Lösung bei der Kita-Reform in Sicht?

Der Termin zur ersten Lesung des neuen Kitagesetzes rückt näher. Nun stellt CDU-Fraktionschef Koch in Aussicht, dass eine Regierungserklärung Lösungen mit sich bringt.

Norddeutschland

Eckpunkte für Kita-Reform vorgestellt

Die Kitas in Schleswig-Holstein haben zahlreiche Probleme und eine Finanzierungslücke. Mit einer Gesetzesreform sollen die Probleme gelöst werden. Kritik kommt aus der Opposition.

Norddeutschland

Eltern und Rentner sollen Kitas entlasten

Viele Kitas in Niedersachsen haben ihre Betreuung eingeschränkt, weil sie nicht genügend Fachkräfte haben. Die Kommunen wollen die bisherigen Bildungsstandards nun auf vier Stunden am Tag begrenzen.

Norddeutschland

Im Norden fehlen 120 Millionen Euro für die Kitas

Sozialministerin Aminata Touré legt Ergebnisse der Evaluation der Kita-Reform vor. Es fehlen 120 Millionen Euro für Krippen und Kitas im Norden. Die Kommunen erhalten Planungssicherheit.

Norddeutschland

Touré fordert vom Bund Kita-Finanzierung ab 2025

Der Bund muss sich nach Ansicht der schleswig-holsteinischen Sozialministerin Aminata Touré auch ab 2025 an der Finanzierung von Maßnahmen zur Verbesserung der Kita-Qualität beteiligen. Im Bundesrat legte die Grünen-Politikerin am Freitag einen entsprechenden Entschließungsantrag (...).

Norddeutschland

Deutlich mehr Kinder unter drei Jahren betreut

In Niedersachsen werden in den vergangenen Jahren immer mehr Kinder unter drei Jahren in Kitas betreut. In vielen der Einrichtungen wird das allerdings zunehmend zum Problem.

Norddeutschland

Verband übt Kritik an gesenkten Standards für Kita-Personal

Der Kita-Fachkräfteverband hat Kritik an Änderungsplänen der Landesregierung zur Qualifikation von Fachpersonal in Kindertagesstätten geübt. So werde die Einführung einer Weiterbildungsmaßnahme für pädagogische Assistenzkräfte zur Gruppenleitung in Kindertageseinrichtungen (...).

Brennpunkte

Gewalt in der Kita vor Gericht - Streit um Deutung

Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Vor dem Landgericht Würzburg berichtet eine Erzieherin von angeblich gewaltsamen Übergriffen einer früheren Kollegin auf Kleinkinder. Die Beschuldigte sieht das anders.

Norddeutschland

Bürokratische Entlastung bei Kita-Betreuung

Bislang mussten Eltern, die in Hamburg die kostenlose Betreuung ihrer Kinder in Krippen und Kitas in Anspruch nehmen, jedes Jahr einen neuen Antrag stellen. Damit ist Schluss.