Vor einem Jahr übernahm Anna Schomaker Barndt das Kiek In in Ahrenswohlde. Kurz darauf spazierte ein Fremder in ihr Restaurant, heute sind sie verheiratet. Warum sie das beim Deichbrand-Festival feierten.
Das Handy eines verunglückten Mannes hat in der Nacht auf Mittwoch die Rettungskräfte zur K54 alarmiert. Der Ahlerstedter wurde bei dem Unfall verletzt.
In den 1960er Jahren war das Keramik-Handwerk vom Aussterben bedroht. Jetzt liegen Töpferkurse wieder voll im Trend. Was ein junges Paar aus Bayern in Ahrenswohlde plant.
Hier treffen sich die Menschen von der Geest: Vor einem Jahr übernahm Anna Barndt das Kiek in und freut sich über den Erfolg. Eine besondere Rolle spielte ein Cordon bleu.
Nicht nur für die Gemeinde Ahlerstedt ist es eine Premiere: Beim ersten Mal floh die Kita noch, jetzt ging es zurück. Die Hintergründe einer ungewöhnlichen Maßnahme.
Mit der Komödie „Fitness, Fitness, Fitness!“ treten De Moorpuggen in der Festhalle in Ahrensmoor auf. Premiere ist am Sonnabend, 22. Februar. Karten können bestellt werden.
Eltern sprechen von problematischen Situationen. Nach Streitigkeiten mit den Mietern im gemeinsamen Haus hat das Ahrenswohlder Kinnerhus jetzt Konsequenzen gezogen.
Unbekannte haben in der Nacht zum Mittwoch in Ahrenswohlde Werkzeuge und Maschinen aus einem Schuppen entwendet. Die Polizei sucht nach Hinweisen zum Vorfall.
Der Trinkwasserverband hatte zuletzt vor bakteriell verunreinigtem Trinkwasser gewarnt. Jetzt können die Menschen in der Samtgemeinde Harsefeld aufatmen.
Nachfolger in der Gastronomie sind schwer zu finden. Das Kiek In in Ahrenswohlde hat gute Nachrichten: Tochter Anna Barndt zieht von München zurück auf die Geest, um die beliebte Kneipe fortzuführen. Was sie zu diesem Schritt bewegt hat.