Den Alltag mit Kind und Job zu meistern gelingt nicht jedem. Wie die Samtgemeinde Familien dabei helfen kann und welche Angebote schon jetzt gut angenommen werden.
Ausflüge auf dem Wasserweg, Stadtführungen und Ostereiersuche - die Osterferien und das Osterwochenende bieten Stadern und Besuchern verschiedene Möglichkeiten, die Hansestadt und die Region zu erkunden.
Ein Fußball-Hallenturnier, ein „Kindergarten der Pflanzen“, ein Ausflug ins „Museum der Arbeit“ in Hamburg - diese und weitere Mitmachaktionen und Ausflüge bietet die Stadtjugendpflege Buxtehude in ihrem "Ferienspassprogramm" in den Osterferien an.
Die Stadtjugendpflege der Hansestadt Stade will wieder während der ersten Osterferienwoche dafür sorgen, dass bei Kindern die Langeweile keine Chance hat. Das vorgestellte Programm verspricht viel Abwechslung.
Für alle, die sich im Haupt- oder Nebenerwerb selbstständig machen möchten, bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Stade für den Elbe-Weser-Raum einen Gründungstag am Dienstag, 23. Januar, 14 bis 18.30 Uhr, an. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet in der IHK (...).
Nach einem erfolgreichen Start in 2023 bieten die Museen Stade wieder in Kooperation mit den Lateinklassen des Stader Gymnasiums Athenaeum den Mitmach-Parcours „Latein entdecken“ im Schwedenspeicher an. Eine Anmeldung ist bis 26. Januar möglich.
Im Tarifkonflikt bei der Bahn macht der Konzern ein neues Angebot. Erstmals greift er darin eine Forderung der Lokführergewerkschaft auf. Ob das baldige Streiks abwenden kann, ist fraglich.