Zähl Pixel
Diskussion

Anträge der Parteien: Ampeln, Asphaltstraßen und Schotterflächen

Der historische Wanderweg, Schotterflächen der Gemeinde im Neubaugebiet und die Straßen und Wege in Himmelpforten sind Thema in der nächsten Sitzung des zuständigen Fachausschusses. Auch die Ampel in der Poststraße wird Thema sein.

author
Von Grit Klempow
Montag, 29.01.2024, 09:44 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Himmelpforten. Ein ordentliches Programm hat der Bau- und Wegeausschuss der Gemeinde Himmelpforten für seine nächste Sitzung. Die beginnt am Mittwoch, 31. Januar, um 19 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses.

Bereits Anfang Januar hat der Ausschuss die Straßen und Wege in seiner Zuständigkeit in Augenschein genommen. Das Ergebnis der Bereisung wird in der Sitzung diskutiert. Bereits in der Dezember-Ratssitzung hat die CDU-Fraktion zwei Anträge vorgestellt, die inhaltlich beraten werden sollen.

Zum einen moniert die CDU, dass viele Asphaltstraßen in der Gemeinde im Gegensatz zu gepflastertem Untergrund in keinem guten Zustand sind. Sie beantragt eine Bestandsaufnahme aller Asphaltstraßen und einen Mehrjahresplan zur Sanierung. Zum anderen sollten öffentliche Schotterflächen im Neubaugebiet zurückgebaut werden. Es bedürfe einer Diskussion zur Bepflanzung und zur Pflege besagter Flächen.

Die SPD beantragt die Ampeln in der Poststraße, im Forth und an der B73 barrierefrei umzurüsten, sofern es der Gemeinde möglich ist. Außerdem soll die Beschilderung am historischen Wanderweg witterungsbeständig erneuert werden, schlägt die SPD vor.

Weitere Artikel