Anträge für Hochwasser-Hilfen ab sofort möglich

Ein Mann watet mit Plastiktüten an den Füßen zu seinem Auto. Foto: Rabea Gruber/dpa
Wer vom Hochwasser in Niedersachsen betroffen ist, kann ab sofort einen Antrag auf finanzielle Unterstützung stellen. Das teilte das Umweltministerium am Mittwoch mit. Der Antrag kann bei den jeweiligen Landkreisen, den kreisfreien Städten, bei der Region Hannover, der Landeshauptstadt Hannover oder den großen selbstständigen Städten gestellt werden. Bis zum 22. März müssen dort die Dokumente eingereicht werden.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Hannover. Anfang Januar hatte die Landesregierung Soforthilfen von bis zu zehn Millionen Euro für besonders vom Hochwasser betroffene Privathaushalte in Aussicht gestellt. Damit sollen zum Beispiel Notlagen bei der Unterkunft oder der Wiederbeschaffung von Hausrat schnell und unbürokratisch überbrückt werden.
Diese zehn Millionen Euro sind Teil eines Hilfspakets der Landesregierung. Insgesamt rund 110 Millionen Euro sollen als Hilfe für Hochwassergeschädigte, zur Beseitigung von Schäden an der öffentlichen Infrastruktur, zur Erstattung von Einsatzkosten der Katastrophenschutzbehörden und zur Ertüchtigung des Hochwasser- und Katastrophenschutzes genutzt werden.
Finanziert werden soll die Hilfe aus Rücklagen. Eine Ausnahme von der Schuldenbremse sei dafür nicht notwendig. Das Hochwasser hatte sich rund um den Jahreswechsel wochenlang über weite Teile Niedersachsens erstreckt.