Die Pläne der Bundesregierung zu Arbeitszeiten fallen bei Betriebsräten norddeutscher Unternehmen durch. Flexible Arbeitszeiten seien längst gelebte Praxis, heißt es in einer Umfrage der IG Metall.
Arbeitszeit ist nicht gleich Produktivität: Viele könnten ihre Arbeit schneller erledigen, wenn sie sich von überholten Routinen befreien. Welche Fehler fast alle machen, und wie wir sie abstellen.
Urlaub und Krankheitsfälle sorgen aktuell immer wieder für Personalengpässe in Betrieben. Aber was gilt an Feiertagen? Ein Rechtsanwalt gibt eine klare Antwort.
Lange Fahrtzeit zur Arbeitsstelle? In manchen Fällen kann diese Zeit schon als Arbeitszeit gezählt werden. Ob und wann Fahrtzeit bezahlt werden muss, hängt von Arbeitsvertrag und Aufgaben ab.
In Deutschland muss die Arbeitszeit erfasst werden. Doch in der Ampel stocken Pläne für konkrete Regeln. Und die FDP macht sich für ein Ende des Acht-Stunden-Tags in heutiger Form stark.
Im Werben um Fachkräfte gilt auch die Arbeitszeit als ausschlaggebendes Argument. An den Elbe Kliniken in Stade und Buxtehude läuft seit mehreren Monaten ein Pilotprojekt mit Zehn-Stunden-Schichten und Drei- bis Vier-Tage-Wochen. Zeit für ein erstes Fazit.
Wie können Arbeitsplätze in der Stahlindustrie gesichert werden, wenn wegen klimafreundlicherer Produktion eines Tages weniger Leute gebraucht werden? Durch Arbeitszeitverkürzung, sagt die IG Metall.
Es ist eines der Kernziele der Lokführergewerkschaft in den Tarifverhandlungen: Die Senkung der wöchentlichen Arbeitszeit. Bei der Ostdeutschen Eisenbahngesellschaft (ODEG) hat es geklappt.
Die Lokführergewerkschaft hat mit dem Warnstreik den Personenverkehr auf der Schiene heftig getroffen. Wie die Tarifverhandlungen zwischen GDL und DB nun weitergehen, ist aber völlig offen.
Vier Tage pro Woche arbeiten, aber für fünf bezahlt werden - diese Vorstellung klingt verlockend. Ein neues Projekt bei Firmen in Deutschland soll nun die Effekte erforschen.
Kurz raus aus dem Büro und einen Kaffee holen: Zählt das eigentlich schon als Pause? Darf ich auf die Pause verzichten und dafür früher Feierabend machen? Und gelten Pausenregelungen auch im Homeoffice? Das Wichtigste rund um die Pause von der Arbeit.
Der Slogan „Leistung muss sich wieder lohnen“ ist schon etwas angestaubt. Die FDP poliert ihn jetzt auf. Und schlägt unter anderem steuerliche Anreize für bestimmte Leistungsträger vor.