Alle Artikel zum Thema: Arzneimittel

Arzneimittel

Norddeutschland

Abnehmspritzen locken Kriminelle im Norden an

Um an die heiß begehrten Abnehmspritzen zu kommen, fälschen manche Menschen Rezepte dafür. E-Rezepte machen es Fälschern schwerer - dennoch werden die kriminellen Taten für manche teuer.

Wirtschaft

Versandapotheke durfte mit Prämien locken

Eine niederländische Versandapotheke versprach im Grunde: Rezept einlösen, Bonus sichern. Der Bundesgerichtshof hat geprüft, ob solche Angebote in Deutschland erlaubt waren.

Wissenschaft

Warum Abnehmspritzen Kriminelle anlocken

Um an die begehrten Abnehmspritzen zu kommen, fälschen manche Menschen Rezepte. Dies wird immer mehr zum Thema für Polizei, Apotheken und Krankenkassen. Und für Konsumenten kann es gefährlich werden.

Gesundheit

Warum Ihre Hausapotheke nicht ins Badezimmer gehört

Hustensaft, Schmerzmittel, Wundsalbe: Mindestens einmal im Jahr sollten wir prüfen, welche Medikamente in der Hausapotheke weilen - und ob sie nicht in den Müll gehören. So gehen Sie es richtig an.

Norddeutschland

EU-Kommission lässt Wirkstoff Lecanemab gegen Alzheimer zu

Die Europäische Kommission hat erstmals eine Alzheimer-Therapie zugelassen, die auf zugrundeliegende Krankheitsprozesse abzielt. Der Antikörper Lecanemab sei für eine Behandlung im frühen Stadium und das erste Medikament dieser Art, das in der EU zugelassen werde, teilte (...).

Gesundheit

Ibu, Paracetamol, ASS: 5 Fragen zu Schmerzmitteln

Schmerzen nach einer OP, Fieber beim Infekt: Frei verkäufliche Schmerztabletten helfen in vielen Fällen. Welches Mittel für wen passt - und warum man es besser nicht mit kaltem Wasser schluckt.

Gesundheit

Migräne: Neue Mittel gegen das Gewitter im Kopf

Migräne ist mehr als nur Kopfschmerz: Sie beeinträchtigt das Leben vieler Menschen erheblich. Neue Therapieansätze und Medikamente könnten Betroffenen helfen, die Krankheit besser zu bewältigen.

Wirtschaft

Sanofi investiert 1,3 Milliarden Euro in Frankfurt

Die Pläne waren schon durchgesickert, nun steht fest: Der Pharmakonzern baut für eine Milliardensumme eine neue Produktionsanlage für Insulin am Main. Damit setzt sich Frankfurt gegen Paris durch.

Brennpunkte

Bundesrat billigt Bezahlkarte für Asylbewerber

Dass in einer Sitzung des Bundesrats kein Ministerpräsident und keine Ministerpräsidentin spricht, passiert selten. Am Freitag war es so. Untätig war die Länderkammer dennoch nicht.

Brennpunkte

Bundesrat billigt Bezahlkarte für Asylbewerber

Dass in einer Sitzung des Bundesrats kein Ministerpräsident und keine Ministerpräsidentin spricht, passiert selten. Am Freitag war es so. Untätig war die Länderkammer dennoch nicht.

Gesundheit

T Fachlatein? So verstehen Sie den Beipackzettel

Mal ehrlich, wie oft lesen Sie Arznei-Beipackzettel wirklich? Kleine Schrift, komplizierte Formulierungen - die Lektüre ist oft mühsam. Mit diesen Tipps kommen Sie einfacher an die wichtigen Infos.

Wissenschaft

Erstes Alzheimer-Medikament in der EU zugelassen

Heilen lässt sich Alzheimer nach wie vor nicht - bei einem sehr kleinen Teil der Betroffenen aber ein bisschen verzögern. Ein Antikörper kann künftig auch in Deutschland verwendet werden.

Stade

T So jagen Apotheken im Kreis Stade nach Medikamenten

Antibiotika, Insulinpräparate oder Herzmedikamente: Derzeit sind bestimmte Arzneimittel in Deutschland kaum zu bekommen. Momentan bereiten besonders die Lieferengpässe für ein Medikament für Kinder den Apothekern Sorge.

Archiv

T Wie Deutschland sich den Medikamenten-Mangel selbst eingebrockt hat

In Deutschland ist laut Apothekerverband eine wachsende Zahl an Medikamenten nicht erhältlich. "Über 250 Mittel sind aktuell als nicht lieferfähig gemeldet", sagte der Vizevorsitzende des Deutschen Apothekerverbandes, Hans-Peter Hubmann. Er kennt die Gründe für die Arz (...).