Alle Artikel zum Thema: Atommüll

Atommüll

Norddeutschland

T Umschlag von Atommüll in Nordenham: Das ist die bisherige Bilanz

Am frühen Dienstagmorgen hat das Spezialschiff „Pacific Grebe“ in Nordenham festgemacht. An Bord: sieben Castoren mit hoch radioaktivem Atommüll. Die ersten Behälter sind inzwischen gelöscht. Wie lange der Umschlag noch dauert, bleibt ein Geheimnis.

Landkreis Stade

T Atommüll: Warum ein Endlager im Landkreis Stade möglich ist

Noch steht nicht fest, wo künftig der stark radioaktive Abfall in Deutschland endgültig gelagert werden soll. Bisher gilt: Bis auf einige Ausnahmen kommen Gebiete im Landkreis Stade dafür als Standort infrage - darunter eine der beiden Städte.

Nachbarkreise

Atomkraftwerk Brokdorf beendet seine Stromproduktion

Das Atomkraftwerk Brokdorf hat am heutigen Freitag letztmals Strom ins Netz eingespeist. Gemäß Atomausstieg muss der Reaktor, der auf der anderen Elbseite dem Landkreis Stade direkt gegenüber liegt, zum Jahresende endgültig vom Netz.

Archiv

T Atommüll-Endlagersuche: „Eine Vorentscheidung gibt es nicht“

Deutschland sucht nach einem Standort für hoch radioaktive Abfälle. Das Endlager soll bis 2050 entstehen. Wolfram König, Präsident des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung, gibt im Gespräch mit TAGEBLATT-Autor Lars Laue ein Versprechen.