Ausfall: 15.000 Haushalte in Bremerhaven ohne Strom
Im Süden Bremerhavens gab es keinen „Saft“ mehr. Foto: Sina Schuldt/dpa (Symbolfoto)
Ein Stromausfall beschäftigt die Techniker des Energieversorgers SWB. Am Dienstag wurden große Bereiche im Süden Bremerhavens lahmgelegt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Von Matthias Berlinke
Gegen 13.20 Uhr veröffentlichte die SWB eine entsprechende Störungsmeldung. Betroffen waren demnach 15.000 Haushalte - und zwar von Geestemünde (Rheinstraße) bis nach Wulsdorf (nördlich der Lindenallee).
Laut Polizei waren im Süden der Stadt einige Ampeln ausgefallen. Das führte aber nicht zu einem erhöhten Unfallaufkommen.
Gegen 13.50 Uhr lief der Strom dann wieder in Wulsdorf, auch aus Geestemünde gab es positive Meldungen. 7500 Haushalte und Betriebe konnten wieder versorgt werden.
Die Lage entspannt sich
Die Lage entspannte sich im Laufe des frühen Nachmittags immer weiter. Gegen 14.20 Uhr waren nur noch im Ortsteil Geestendorf (An der Mühle, rund um den Konrad-AdenauerPlatz) Haushalte ohne Strom.
Ein Kurzschluss dürfte den Stromausfall verursacht haben
Warum es überhaupt zum Stromausfall kam, blieb nach Angaben der SWB zunächst unklar. Die Ursache der Störung konnte noch nicht ermittelt werden. Allerdings sollen vier Erdkabel nicht ordnungsgemäß funktioniert haben. Es dürfte sich um einen Kurzschluss gehandelt haben.
Stromausfall auch in Hamburg
Wie das „Hamburger Abendblatt“ berichtete, war auch in den den Hamburger Stadtteilen Ohlsdorf, Fuhlsbüttel und Hummelsbüttel der Strom ausgefallen. Die Störung sollte nachmittags behoben sein.