IT-Probleme machen aktuell den Finanzämtern im Norden zu schaffen. Welche Auswirkungen hat das auf die Bürger im Landkreis Stade und ist Elster betroffen?
Zapp, da ist der Strom weg? Was jüngst in Spanien und Portugal passierte, kann auch hierzulande passieren. Was dann alles nicht mehr funktionieren könnte - und was man zur Vorsorge braucht.
Nach dem großen Stromausfall rund um den Fischmarkt am 14. Dezember forderten Schausteller und Gastronomen Schadenersatz. Jetzt gibt es neue Entwicklungen.
Am Samstagabend wurde es auf dem Fischmarkt in Stade plötzlich dunkel. Ein Video zeigt die Situation nach dem Blackout. Ein Gastronom findet deutliche Worte.
Am Frankfurter Flughafen ist in der Nacht der Strom für mehrere Stunden ausgefallen. Die Folgen für den Flugverkehr bleiben überschaubar, aber die Ursache ist auch kaum zu vermeiden.
Am Mittwochnachmittag sorgt ein unachtsamer Lkw-Fahrer für einen Stromausfall in Jork. Nach der Kollision mit einem Stromverteiler in der Straße Am Elbdeich setzt er seine Fahrt ungerührt fort - trotz weiterer Schäden.
Die Kreisfeuerwehr in Stade hat eine neue Einheit, den Fachzug Energie. Damit ist der Katastrophenschutz auf mögliche Stromausfälle in Teilen oder sogar im ganzen Landkreis vorbereitet. Mit welcher Technik das gelingen soll.
Nach einem Anschlag auf die Stromversorgung des Elektroautobauers Tesla ist die Produktion wieder hochgefahren. Einem Bericht zufolge soll sich hochrangiger Besuch ankündigen.
Der Angriff auf die Stromversorgung mit gewaltigen Folgen für den Autobauer Tesla in Grünheide schreckt Politik und Wirtschaft auf. Es geht um einen größeren Schutz der Energieversorgung - aber wie?
Autobauer Tesla produziert in Grünheide bei Berlin seit knapp zwei Jahren Elektrofahrzeuge. Nun brennt ein Strommast, der einen Stromausfall auslöst - mit weitreichenden Folgen für Elon Musks Fabrik.
Damit bei einem großflächigen Stromausfall die Versorgung nicht zusammenbricht, stellt der Landkreis Stade einen Energiezug auf. Dutzende Feuerwehrleute stehen für den Ernstfall bereit. Landrat Seefried lobt sie - und übt Kritik am Land.
Eine kurze Pause mussten am Montagnachmittag Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von 138 Geschäften einlegen: Rund um den und im Hamburger Hauptbahnhof war der Strom ausgefallen.
Über dem Kreis Stade tobt ein verheerender Sturm, es schüttet wie aus Eimern. Landkreisweit fällt der Strom aus. Blackout. Landrat Kai Seefried muss den Katastrophenfall ausrufen. Zum Glück war es lediglich eine Übung. Trotzdem ist Seefried alarmiert.
Keine Daten, keine Hilfe im Notfall: Weil kein Verzeichnis darüber existiert, wo etwa Beatmungsgeräte zum Einsatz kommen, reagiert jetzt der Kreis Stade. Was es damit auf sich hat.
In den meisten Fällen können von einem Stromausfall auch die Festnetz- und Mobilfunknetze betroffen sein. Ein Hilferuf über 112 und 110 ist dann nicht mehr möglich. Die Feuerwehr Apensen hat daher ein Notfallkonzept erstellt.