Zähl Pixel
Energiekrise

Stromausfall: Das ist Apensens Notfallplan

Ein Schild warnt vor gefährlicher elektrischer Spannung. Genau die ist aber nicht vorhanden, als es am Sonntag in Teilen Langelsheims wegen Kurzschlüssen zu Stromausfällen kommt.

Ein Schild warnt vor gefährlicher elektrischer Spannung. Genau die ist aber nicht vorhanden, als es am Sonntag in Teilen Langelsheims wegen Kurzschlüssen zu Stromausfällen kommt.

In den meisten Fällen können von einem Stromausfall auch die Festnetz- und Mobilfunknetze betroffen sein. Ein Hilferuf über 112 und 110 ist dann nicht mehr möglich. Die Feuerwehr Apensen hat daher ein Notfallkonzept erstellt.

Von Susanne Laudien Donnerstag, 29.12.2022, 07:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stromausfälle sowie der Ausfall der Telekommunikation über längere Zeiträume sind auch in Deutschland möglich. Durch Unwetter oder technische Defekte kann es zu einem Ausfall der Stromversorgung, sowie der Telekommunikation im Samtgemeindegebiet kommen. Neben den damit verbundenen allgemeinen Einschränkungen können sich allerdings auch gefährliche Situationen ergeben. Denn in den meisten Fällen können von dem Stromausfall auch die Festnetz- und Mobilfunknetze betroffen sein. In Notfällen ist ein Hilferuf über die bekannten Notrufnummern 112 und 110 dann nicht mehr möglich.

Die Feuerwehren in der Samtgemeinde Apensen haben daher ein Notfallkonzept für den „flächendeckenden und langandauernden Stromausfall“ erstellt.

Blackout: Hier gibt es in Apensen Notfall-Hilfe

Dieses Notfallkonzept beinhaltet von der Feuerwehr zu treffende Maßnahmen, die notwendig sind, um auch bei einem Ausfall der Stromversorgung und Telekommunikation wirksame und effektive Hilfe leisten zu können. Insbesondere bestimmt das Konzept auch die von der Feuerwehr zu veranlassenden Vorkehrungen, um für die Bürger die Sicherstellung der Rettungskette – und somit des Notrufes für sämtliche Notfälle – gewährleisten zu können.

In den Ortschaften der Samtgemeinde Apensen werden „Hilfsanlaufstellen“ für die Bevölkerung eingerichtet. Dieses sind die nachfolgend aufgeführten Örtlichkeiten:

  • Apensen: Feuerwehrgerätehaus, Neukloster Straße 54

  • Beckdorf: Feuerwehrgerätehaus, Steinkamp 12

  • Goldbeck: Feuerwehrgerätehaus, Bahnhofstraße 4

  • Nindorf: Feuerwehrgerätehaus, Apensener Straße 10

  • Revenahe: Feuerwehrgerätehaus, Lindenallee 11

  • Sauensiek: Feuerwehrgerätehaus, Gewerbestraße 8

  • Wiegersen: Feuerwehrgerätehaus, Am Teich 5

Bei einem ungeplanten Stromausfall, der länger als zwei Stunden dauert, werden die Feuerwehrgerätehäuser als Hilfsanlaufstellen von der Feuerwehr besetzt.

Alle Punkte sind mit Einsatzkräften besetzt, die per Funk mit der Einsatzzentrale in Verbindung stehen und Notrufe aller Art für Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst weiterleiten.

Weitere Informationen rund um den Ausfall von kritischer Infrastruktur, insbesondere der Stromversorgung, und entsprechende Vorsorge-Tipps können online kostenlos als Info-Broschüre „Stromausfall“ beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe angefordert werden. Rückfragen werden zudem im Rathaus in Apensen sowie bei der örtlichen Feuerwehr beantwortet.

Weitere Artikel