In der vergangen Woche gab es ein Bahnunglück in mit einem lebensgefährlich Verletzten in Buxtehude. Jetzt hat ein unbekanntes Fahrzeug eine Schranke in Kutenholz beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen.
276 Stör- und Ausfallmeldungen reichten Pendler in nur vier Wochen: Weniger Bahnübergänge könnten den Betrieb weniger anfällig machen. Doch die Stadt will das nicht. Warum?
Eine 35-jährige Mutter wird in Mulsum aus dem Leben gerissen, eine Familie für immer verändert: Die Anteilnahme für die Familie und die schwer verletzten Kinder ist überwältigend.
In Mulsum (Kreis Cuxhaven) kommt es am Freitagmittag zu einem schweren Unfall. Eine Autofahrerin stirbt. In einem Video gibt die Polizei weitere Informationen zum Unfall.
Die EWE Netz will eine neue Stromleitung im Bereich Issendorfer Straße/Im kleinen Sande in Horneburg verlegen. Parallel kommt Glasfaser in die Erde. In sechs Metern Tiefe werden Kabel unter dem Bahnübergang durchgeschossen.
Gellende Schreie und jede Menge Blut am Bahnübergang Ottensen. Den Einsatzkräften bietet sich ein Bild des Grauens. Aber es ist alles nur gespielt - und vor allem wichtig.
Der Bahnübergang Heerloge auf der K2 in Mulsum ist ab Montag, 24. Juni, für den Fuß-, Rad- und Kraftverkehr voll gesperrt. Grund hierfür sind Gleisbauarbeiten am Bahnübergang Mulsum durch die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe Weser GmbH (EVB) vom 24. Juni bis 26. Juli. (...).
Mitten im Cuxhavener Berufsverkehr durchbricht ein offenbar ungeduldiger Autofahrer eine Schrankenanlage in Richtung Innenstadt. Während der Verursacher flüchtet, muss der Rest lange warten.
Die beiden Bahnübergänge Heitmannshausen und Ottensener Trift in Buxtehude werden von Montag, 10. Juli, bis voraussichtlich Ende November erneuert und technisch auf einen neuen Stand gebracht. Auf diese Umleitungen müssen sich Verkehrsteilnehmer einstellen.
Bei einem Verkehrsunfall an einem unbeschrankten Bahnübergang im Landkreis Rotenburg ist am Donnerstagabend ein 79-jähriger Mann ums Leben gekommen. Ein Traktor war mit einem Schienenfahrzeug zusammengestoßen.
Bereits im September 2022 musste die Deutsche Bahn AG am Bahnübergang in Dollern aufgrund von Absackungen das Schotterbett erneuern. Jetzt rücken die Arbeiter wieder an.