Zähl Pixel
Pop-Star

Billie Eilish bestätigt: Ich liebe Frauen

Wollte aus ihrem Coming-Out keine große Sache machen: Sängerin Billie Eilish.

Wollte aus ihrem Coming-Out keine große Sache machen: Sängerin Billie Eilish. Foto: Jordan Strauss/Invision/AP/dpa

„Ich hatte keine Ahnung, dass die Leute das nicht wissen“, sagt Billie Eilish. Und erklärt, warum sie nicht schon früher ganz offiziell ihr Coming-out hatte.

Von dpa Sonntag, 03.12.2023, 18:13 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Los Angeles. Die amerikanische Sängerin Billie Eilish (21) hat eigene Aussagen bestätigt, wonach sie Frauen liebt, aber aus ihrem Coming-out keine große Sache machen wolle. „Ich habe irgendwie gedacht: „War das nicht offensichtlich?““, sagte Eilish („Bad Guy“) bei einer Veranstaltung des Magazins „Variety“ in Los Angeles.

„Ich hatte keine Ahnung, dass die Leute das nicht wissen“, ergänzte die Sängerin. „Ich denke halt: „Warum können wir nicht einfach existieren“? Ich mache das schon einige Zeit und habe einfach nur nicht darüber gesprochen. Whoops.“

In der Vergangenheit hatte Eilish auch Beziehungen zu Männern bestätigt, im Mai hatte ihr Sprecherteam die Trennung von Freund Jesse Rutherford bekanntgegeben. Am Samstag oder im Interview mit „Variety“ wurden diese früheren Beziehungen nicht besprochen.

Eilish hat mit den Aussagen vom Samstag Sätze aus der November-Ausgabe von „Variety“ präzisiert. Darin sprach Eilish über den öffentlichen Druck, den sie seit ihrem ersten Hit im Alter von 13 Jahren empfinde, und sie sprach darüber, dass sie immer wieder zu ihrer Sexualität befragt worden sei.

Sie habe auch unter der Annahme gelitten, dass andere Frauen sie nicht mögen würden. „Ich habe mich nie so gefühlt, als könne ich gut zu anderen Mädchen Beziehungen aufbauen. Ich liebe sie so sehr“, sagte Eilish. „Ich liebe sie als Menschen, Ich fühle mich zu ihnen als Menschen hingezogen. Ich fühle mich wirklich zu ihnen hingezogen.“

Weitere Themen

Weitere Artikel

Das Herz von Supertramp: Rick Davies ist tot

Mit seiner Band Supertramp lieferte er in den 70er und 80ern Welthits wie „Dreamer“, „Goodbye Stranger“ oder „Breakfast In America“. Zuletzt trat Rick Davies nur noch auf der kleinen Bühne auf.

Der ewige Dorfpolizist - Horst Krause ist tot

Horst Krause mit Hund im Beiwagen auf seinem alten Motorrad: Den Schauspieler verbinden viele Zuschauer mit dem Dorfpolizisten im Brandenburger „Polizeiruf“. Es war die Rolle seines Lebens.

Nina Hoss in Ibsen-Neuinterpretation „Hedda“

Nia DaCostas radikale Neuverfilmung des Klassikers beleuchtet Macht, Begehren und Zerstörung – mit Nina Hoss in einer Schlüsselrolle. Vor der Premiere gab es eine besondere Ehrung für Hoss.