Blut zu spenden ist am Montag, 25. November, in der Zeit von 15 bis 20 Uhr in Stade am Ankerplatz, Platz am Sande, möglich. Wer die Wartezeit verringern möchte, kann sich vorab beim DRK und Blutspendedienst unter www.blutspende-leben.de einen Termin reservieren. (sal)
Der DRK-Ortsverein Wiepenkathen-Haddorf lädt ein zur Blutspende am Dienstag, 23. Juli, 16 bis 20 Uhr. Die Blutspende findet in den Räumen der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Wiepenkathen, Ohle Kamp 3, statt. Bei dem Termin besteht die Möglichkeit, sich für die Deutsche (...).
Der DRK-Ortsverein Mulsum lädt ein zum Blutspenden am Montag, 24. Juni, 16 bis 20 Uhr, im Sportlerheim in Mulsum. Nach der Blutspende wird wieder ein Grillbüfett geboten. Blut sei im Sommer durch die Urlaubszeit knapp und werde dringend gebraucht, teilt das DRK mit. Alle (...).
Der DRK-Ortsverein Kutenholz lädt ein zur Blutspende-Aktion am Montag, 25. März, von 16.30 bis 20 Uhr im Heimathaus in der Schützenstraße 14 in Kutenholz. Für alle Blutspender gibt es wie immer anschließend einen Imbiss zur Stärkung. Als ein besonderes Dankeschön erhält (...).
Der DRK-Ortsverein Drochtersen ruft auf zur Blutspende am Donnerstag, 21. März, 15 bis 20 Uhr, in der Elbmarschenschule in Drochtersen. Für Kinderbetreuung ist gesorgt. Seit 1964 werden beim DRK Drochtersen Blutspenden durchgeführt. Nun wird der 30.000 Spender erwartet; (...).
Der DRK-Blutspendedienst und die Museen Stade laden zum Blutspenden ein. Wer zwischen dem 7. März und 1. April spendet, kann die Ausstellung „UNTOT. Archäologie BISS Popkultur“ kostenlos besuchen und mehr über die Kulturgeschichte des Bluts erfahren.
Auch wenn die Versorgungslage aktuell gesichert ist, braucht es Kontinuität der Blutspenden. Besonders in Großstädten könnte die Bereitschaft zum Spenden größer sein.
Blutspender werden künftig nicht mehr nach ihrer sexuellen Orientierung befragt. Aber: Sie müssen Auskunft zu ihren Sexualpraktiken und zur Anzahl ihrer Sexualpartner geben. Das sieht eine erneuerte Richtlinie der Bundesärztekammer vor.
Elisabeth Eckhoff ist eine Institution im DRK-Ortsverein Grünendeich. Seit mehr als 30 Jahren zaubert sie ein leckeres Büfett für die Blutspender. Jetzt hört sie auf. Zum Abschluss gab es ein besonderes Essen.
Es fehlt an Blutspenden, bei einigen Blutgruppen ist der Bestand bedrohlich niedrig. Die Bereitschaft zum Spenden sei stark zurückgegangen, heißt es seitens des DRK. Auch Ehrenamtliche haben diese Beobachtung gemacht. Woran liegt das?
Blutspenden können Leben retten und werden dringend benötigt. Der DRK-Ortsverein Wiepenkathen-Haddorf lädt am Dienstag, 17. Januar, von 16 bis 20 Uhr in die große Sporthalle am Schwinger Ackerweg 16 in Wiepenkathen ein.