Zähl Pixel
Tourismus

Bremen will Bettensteuer leicht erhöhen

Der Senat will die Tourismusabgabe zum 1. Januar 2026 um einen halben Prozentpunkt auf 5,5 Prozent des Übernachtungsentgelts erhöhen. (Illustration)

Der Senat will die Tourismusabgabe zum 1. Januar 2026 um einen halben Prozentpunkt auf 5,5 Prozent des Übernachtungsentgelts erhöhen. (Illustration) Foto: Sina Schuldt/dpa

Wer im Hotel, einer Ferienwohnung oder einer Pension in Bremen übernachtet, muss eine Beherbergungssteuer bezahlen. Ab 2026 soll die Abgabe erhöht werden. Das hat einen Grund.

Von dpa Dienstag, 20.05.2025, 13:40 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Bremen. Die Bremer Landesregierung will die sogenannte Bettensteuer zum 1. Januar 2026 leicht erhöhen. Vorgesehen sind 5,5 Prozent des Übernachtungsentgelts - das wäre ein halber Prozentpunkt mehr als bisher, teilte ein Sprecher des Bremer Finanzressorts mit. Die Bürgerschaft muss die Gesetzesnovelle formal noch beschließen. 

Mit der Erhöhung sollen den Angaben zufolge Mehreinnahmen in Höhe von einer Million Euro jährlich erreicht werden. Dazu hatte sich Bremen gegenüber dem Stabilitätsrat mit einer Sanierungsvereinbarung verpflichtet, wie der Sprecher sagte. 

„Bremen droht eine Haushaltsnotlage“, begründete Finanzsenator Björn Fecker (Grüne) die Entscheidung. „Das Land ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Kosten zu dämpfen und zu senken sowie Einnahmen zu erhöhen.“

Weitere Artikel

Frau stirbt nach Sturz im Bus

Wegen einer offenen Autotür muss ein Busfahrer scharf bremsen. Eine Frau stürzt, wird schwer verletzt und kommt in eine Klinik. Von dort gibt es nun die traurige Nachricht.

T „Disney Adventure“ in Bremerhaven erwartet

Die „Disney Adventure“ ist ein Kreuzfahrtschiff der Superlative. Wer den Neubau aus nächster Nähe sehen möchte, der bekommt jetzt in Bremerhaven die Möglichkeit. Das 342 Meter lange Schiff kommt wahrscheinlich schon am Dienstag in die Stadt.