Alle Artikel zum Thema: Brustkrebs

Brustkrebs

Gesundheit

T Nach Krebserkrankung: Dr. Dohse baut Brüste wieder auf

Eine von acht Frauen läuft Risiko, im Leben an Brustkrebs zu erkranken. Nach überstandener Krebserkrankung kommt häufig eine operative Rekonstruktion infrage, ein plastischer Chirurg aus Rotenburg erläutert die Möglichkeiten.

Gesundheit

Einmal im Monat: So tasten Sie Ihre Brust richtig ab

Frauen ab 30 haben einmal im Jahr Anspruch darauf, dass Frauenarzt oder -ärztin ihre Brust untersucht. Um Krebs früh zu erkennen, ist aber auch zu Hause regelmäßiges Abtasten angesagt. So geht‘s.

Buxtehude

T Bald hängen in Buxtehude wieder BHs in der Bahnhofstraße

Pinktober nennt sich eine internationale Kampagne zur Sensibilisierung für Brustkrebsprävention. In Buxtehude beteiligt sich die Inhaberin einer Dessous-Boutique daran und bittet, ihr alte BHs zu überlassen. Das hat sie damit vor.

Nachbarkreise

T „Was ist, wenn ich sterbe?“ Junge Mutter an Brustkrebs erkrankt

Sie hat gerade ihre Tochter abgestillt, da spürt sie ihn. Einen Knubbel in der linken Brust. Deutlich ist er tastbar. „Wird eine Entzündung in der Milchdrüse sein“, glaubt die 29-Jährige. Wenige Monate später trifft sie eine drastische Entscheidung.

Stade

T Schock-Diagnose Brustkrebs: Wie Staderin anderen hilft

Im April erhielt Carmen Hirse die Diagnose Brustkrebs. Nach ihrer Operation suchte die Staderin nach einer Selbsthilfegruppe. Vergeblich. Sie beschloss, selbst etwas aus der Taufe zu heben. Wie sie ihre Erkrankung erlebte und was sie erreichen will.

Brennpunkte

Brustkrebs-Früherkennung wird ausgeweitet

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland. Nun werden die Früherkennungsmöglichkeiten ausgeweitet. Auch Frauen ab 70 sollen künftig kostenfrei zur Mammographie gehen können.