Zähl Pixel
Laufen

Buschteichlauf ist beliebt: Zwei Rekorde und mehr Teilnehmer

Die Strecke durch die Natur ist beim Buschteichlauf beliebt.

Die Strecke durch die Natur ist beim Buschteichlauf beliebt. Foto: Verein

Mit 250 Läufern wurde bei der 15. Auflage des Dollerner Buschteichlaufes nicht nur der Teilnehmerrekord gebrochen, sondern auch zwei Streckenrekorde aufgestellt.

Von Redaktion Donnerstag, 19.09.2024, 17:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Dollern. Beim Mäuselauf starteten fast 40 Kinder im Alter bis zu drei Jahren und liefen begeistert die 200 Meter im Tannenweg. Das Laufevent vom BürgerVerein Dollern und dem Dollerner Sport-Club wurde dann mit dem Kinderlauf über 800 Meter fortgesetzt und wurde mit rund 50 Läufern gut angenommen.

Diese Läufer waren am schnellsten

Den Jugendlauf über 2,3 km absolvierten einige der 50 Teilnehmer rasant. In den verschiedenen Altersklassen kamen bei den Mädchen Marie Rodehorst (U8), Lina von Ass (U10), Lea Fertig (U12) und Ciana Lewerenz (U16) als Erstes ins Ziel. Bei den Jungs siegten Enno Bargsten (U8), Jesse Szczudlo (U10), Leo Siepker (U12), Jascha Peters (U14), Matteo Delzer (U16) und Connor Jensen (U18).

Beim Bürgerlauf und Hauptlauf gingen insgesamt 110 Läufer auf die Strecke. Über die 6,5 Kilometer siegten bei den Frauen Justyna Kwiatkowska (26:03 min) vor Nina Bartels (28:59) und Ute Schlüter (32:08). Bei den Männern setzte sich Frank Kupper (26:47) vor Lars Sumfleth (26:47) und Leo Augustin (28:52) durch.

Beim Hauptlauf über die 12,6 Kilometer gewann bei den Frauen Claudia Sticher (51:00), es folgten Leonie de Jong (55:06) und Sophie Wischer (1:03:16 std). Bei den Männern kam Paul Mahler (47:07) vor Stephan Krakow (51:46) und Sascha Scharnewski (52:11) ins Ziel.

Buschteichlauf gut angenommen

Die Organisatoren zeigten sich sehr zufrieden. „Wir sind stolz darauf, dass 250 begeisterte Läufer beim Buschteichlauf dabei waren“, so Martin Dickner vom BürgerVerein Dollern. „Wir freuen uns, dass das Angebot mit Mäuse-, Kinder- und Jugendlauf so gut angenommen wurde“, sagte Christoph Wichern vom Dollerner Sport-Club.

Weitere Artikel

T Pferde – Luxus oder leistbares Hobby?

Die Leidenschaft für Pferde ist in Deutschland weit verbreitet, doch die Kosten für Haltung und Pflege sind oft höher, als viele denken. Von Stallmieten bis zu Versicherungen summiert sich der monatliche Aufwand schnell.