Buxtehuder Hafen: Lichterfahrt mit beleuchteten Booten

Das Foto zeigt die Lichterfahrt im Buxtehuder Hafen bei der Premiere im Jahr 2024. Foto: BWV Hansa
Mit bis zu 25 beleuchteten Booten setzen Wassersportvereine am Sonnabend, 30. August, in der Dunkelheit den Buxtehuder Hafen in Szene. Das ist neu in diesem Jahr.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buxtehude. Nach der Premiere im vergangenen Jahr kommt die Lichterfahrt im Buxtehuder Hafen mit zusätzlichen Attraktionen daher: Livemusik und Beköstigung sind neu bei der Bootsparade.
Der Boogie-Woogie-Pianist Michel Rausch, bekannt als Boogiedoctor, macht Musik auf einem Kutter. Auf dem Gelände des Buxtehuder Wassersportvereins (BWV) Hansa gibt es ab 19 Uhr Bratwürste und Getränke.
Maritimes Erbe
T Ewer Margareta: So hat man das alte Frachtschiff noch nie gesehen
Ein Schauspiel auf dem Wasser bilden nach Angaben des Veranstalters bis zu 25 fantasievoll beleuchtete Boote. Kurz nach 20 Uhr beginnen sie ihre Fahrt - vorbei an der 1914 errichteten Kattau-Mühle, an den Stadtvillen im Hafen bis zur Autobahnbrücke.
Hier haben Zuschauer die besten Plätze
Die beste Sicht auf die Bootsparade hat das Publikum von der früheren Malerschule, beim Kulturforum und vom Hafenparkplatz aus.
Am Ende der Fahrt sammeln sich die Boote im Hafenbecken zur Musik vom Kutter. Die Veranstaltung endet spätestens um 22 Uhr. Die Boote machen dann fest.
Veranstalter sind der BWV Hansa und der Wassersportverein Este. Beteiligt ist zudem der Förderverein Buxtehuder Hafen und Este.
Ziel der Lichterfahrt sei, den Hafen in den Mittelpunkt zu stellen, sagt Jens Mathias, 1. Vorsitzender des BWV Hansa, in einer Mitteilung.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.