Zähl Pixel
Hamburg

CDU-Abgeordneter will Umweltverbände bei Klagerecht einschränken

Der Hamburger CDU-Landeschef Christoph Ploß. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Der Hamburger CDU-Landeschef Christoph Ploß. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Der Hamburger CDU-Bundestagsabgeordnete Christoph Ploß will Klagen gegen Infrastrukturprojekte erschweren. Er fordere eine Stichtagsregelung für Klagen.

Dienstag, 27.12.2022, 10:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

„Aus dem Verbandsklagerecht ist mittlerweile eine regelrechte Klageindustrie entstanden“, so Ploß am Montag in Hamburg. Die Ampel-Regierung schütze die Interessen von Lobbyverbänden, die den Grünen nahestehen, anstatt das europarechtliche Verbandsklagerecht einzuschränken.

Aus Sicht des CDU-Mitglieds kann Deutschland als Industrieland nicht wettbewerbsfähig bleiben, solange Infrastrukturprojekte bis zu 30 Jahre dauern. „Die Klagemöglichkeiten der Verbände müssen deshalb eingeschränkt werden, etwa indem nach einer bestimmten Frist keine neuen Klagen zu einem Projekt mehr möglich sind“, so Ploß. Dies habe beispielsweise bei der schnelleren Realisierung der Elbvertiefung in Hamburg sehr geholfen. (dpa)

Weitere Themen

Weitere Artikel

T Irmelin Sloman: „Das Chilehaus ist für mich wie Magie“

Wir treffen Irmelin Sloman zum Interview am Chilehaus – wo sonst? Ihr Urgroßvater, der „Salpeter-König“ Henry B. Sloman, ließ das inzwischen ikonische Kontorhaus, in das sie sich als Kind schockverliebte, vor exakt 100 Jahren bauen.