Alle Artikel zum Thema: Christkindmarkt

Christkindmarkt

Oldendorf-Himmelpforten

T Christkindmarkt lockt zum 20. Mal nach Himmelpforten

Der 20. Christkindmarkt wird am Freitag, 29. November, in Himmelpforten eröffnet. Auch der Weihnachtsmann zieht nach dem Umzug ab 16.30 Uhr gegen Abend in die Villa von Issendorff ein. Neben vertrauten Ausstellenden werden neue Gesichter das Angebot des Christkindmarktes (...).

Oldendorf-Himmelpforten

T Gemeinderat Himmelpforten diskutiert über Standgebühren

Die Gemeinde Himmelpforten überarbeitet die Nutzungsbedingungen und Gebühren für die Eulsete-Halle und die Kultur- und Tagungsstätte Villa von Issendorff sowie den Garten rund um die Villa. Die entsprechenden Satzungen stehen nach der Diskussion im Fachausschuss ebenso (...).

Oldendorf-Himmelpforten

Ostermarkt in Himmelpforten? Um Gottes Willen!

Ist das jetzt ein Aprilscherz?, fragten Leserinnen und Leser, als am Ostermontag auf tageblatt.de stand, dass es in Himmelpforten statt des Christkindmarkts ab sofort einen Ostermarkt geben sollte. Ja, es war einer.

Landkreis Stade

T Himmelpforten: Osterfest verdrängt den Christkindmarkt

Das ist eine kleine Revolution: In Himmelpforten ist Ostern das neue Weihnachten. Der beliebte Christkindmarkt findet nicht mehr statt, dafür soll regelmäßig ein Ostermarkt veranstaltet werden. Am heutigen Ostermontag gibt es dazu eine Kostprobe.

Oldendorf-Himmelpforten

T Streit um Christkindmarkt: Darauf haben sich SPD und CDU geeinigt

In der Diskussion um die Kosten für den Christkindmarkt in Himmelpforten scheinen sich die Gemüter zu beruhigen. Misstöne gab es während der jüngsten Ratssitzung aber dennoch. Wie viel Geld das Fest zum Fest künftig einfahren soll.

Oldendorf-Himmelpforten

T Christkindmarkt ist eine unbezahlbare Investition

Der Streit zwischen Bürgermeister Bernd Reimers und der CDU um den Christkindmarkt spitzt sich zu. Nimmt die Veranstaltung Schaden, hätte das schwerwiegende Folgen für Himmelpforten.

Oldendorf-Himmelpforten

T Christkindmarkt: Streit um Standgebühren schwelt weiter

Das Geld wird auch in Himmelpforten knapp. Die Gemeinde will Steuern erhöhen. In einem anderen Punkt scheinen die politischen Fronten verhärtet: Dabei geht es um Christkindmarkt und Eulsete-Halle. Bernd Reimers kündigte einen Umbruch an.

Oldendorf-Himmelpforten

T Was darf der Christkindmarkt in Himmelpforten kosten?

Der Christkindmarkt ist das Markenzeichen Himmelpfortens - aber was darf er die Gemeinde kosten? Das macht die CDU zum Thema. In der politischen Diskussion zeichnet sich ab: Zum Streitpunkt könnte die Regelung der Standgebühren werden.