Michael van Gerwen geht durch eine schwierige Phase in seiner Karriere als Darts-Profi. Ausgerechnet ein enger Freund übt nun scharfe Kritik an seinem Auftreten.
Pfeile, Piercings, Preise: Das kommt am Sonnabend in Großenwörden zusammen. 120 Spieler treten beim Dartturnier an. Tätowiert wird auch - alles für den guten Zweck.
Früher Champion als van Gerwen und auf den Spuren von Taylor: Luke Littler hat mit 17 Jahren die Darts-Welt neu sortiert. Der Teenager spricht schon jetzt von den ganz großen Bestmarken.
Eine so klare Angelegenheit hat niemand erwartet. Luke Littler gewinnt das mit Spannung erwartete Finale gegen Rivale van Gerwen. Der Engländer krönt sich damit noch vor dem 18. Geburtstag.
Knapp drei Wochen WM im Alexandra Palace finden ihr Ende. Das größte Darts-Turnier der Welt brachte schwere deutsche Schlappen - und einen Star, der immer heller strahlt.
Der Niederländer Michael van Gerwen und der Engländer Luke Littler duellieren sich im Ally Pally um die Darts-Krone. Es ist für viele das erwartete Traumfinale.
Das geht schnell: Ricardo Pietreczko bekommt im WM-Achtelfinale eine echte Abreibung. Die englischen Fans in London feiern das endgültige Aus für die deutschen Profis.
Alle anderen Deutschen sind bei der WM in London bereits raus. Doch Ricardo Pietreczko gelingt die nächste Überraschung. Nun scheint ein Duell mit Luke Littler möglich.
Er spricht über „das Grüne vom Ei“ und gilt als Statistik-Freak. Ricardo Pietreczko hat einen rasanten Aufstieg hinter sich. Dass er nun Deutschlands letzte WM-Hoffnung ist, ist nicht frei von Komik.
Nach Weihnachten kommt die Darts-WM wieder in Fahrt. Während die deutschen Hoffnungen minimal sind, richten sich alle Augen auf einen britischen Teenager.
Die Darts-WM in London endet für Gabriel Clemens schon nach der zweiten Runde. Nun macht der Darter öffentlich, was er in den Stunden danach erfahren musste.
Mit Ausnahme von Gabriel Clemens blieben große deutsche Erfolge bei der Darts-WM bislang aus. Der Saarländer legt am Donnerstag los - und hat sehr viel zu verlieren.
Der Turnverein Wischhafen feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Mit mehr als 20 Veranstaltungen will der Verein die ganze Bandbreite seines Angebotes vorstellen. Den Auftakt macht am Sonntag, 18. Februar, die TVW Sportschau.
Martin Schindler selbst spricht nach seinem Aus von „einer Katastrophe“. Statt eine Extra-Prämie zu erhalten und weiter von einem WM-Coup zu träumen, ist sein Darts-Jahr abrupt beendet.