Dartpfeile und Tattoos: Benefizturnier in Großenwörden

Malte Würger (links) und Keke Beckmann vom TSV Großenwörden freuen sich auf das Benefizturnier, bei dem am Sonnabend in Großenwörden 128 Spieler am Start sind.
Pfeile, Piercings, Preise: Das kommt am Sonnabend in Großenwörden zusammen. 120 Spieler treten beim Dartturnier an. Tätowiert wird auch - alles für den guten Zweck.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Großenwörden. Malte Würger rotiert. Das bleibt auch noch bis zum Wochenende so. Erst, wenn die Sieger des Dartturniers in Großenwörden feststehen, können Malte Würger und sein Helferteam durchatmen. Bis dahin bleibt viel zu tun.
Dartspieler arbeiten zusammen
Malte Würger aus Stade ist begeisterter Dartspieler und er ist einer, der hilft. Ein Freund erzählte ihm von einem Kind aus seinem Umfeld, das gegen eine Krebserkrankung kämpft. Kurzentschlossen suchte Malte Würger nach Möglichkeiten, um zu helfen und fand sie auch: Er organisiert ein Benefizturnier für die Kinderkrebshilfe. Unterstützt wird er von den Dartspielern des TSV Großenwörden, den Heinbockeler Pielen und dem Großenwördener Hof.
Das Turnier beginnt anlässlich des internationalen Kinderkrebstages am Sonnabend, 15. Februar, um 12 Uhr im Großenwördener Hof. 128 Startplätze gibt es. „Die sind alle vergeben, aber wir haben eine Warteliste“, sagt Malte Würger. Es wird zwei Wettbewerbe mit jeweils 64 Starterinnen und Startern geben. Einen für Anfänger und einen für Hobby- und Ligaspieler. Geöffnet ist der Großenwördener Hof ab 11 Uhr. „Es lohnt sich auf jeden Fall zu kommen, falls es einen kurzfristigen Ausfall gibt, kann es auch Nachrücker geben“, sagt Malte Würger.
Finalrunden auf der Bühne
Zu beiden Seiten des großen Saals werden die Dartscheiben aufgebaut. Aber auch ganz vorne wird gespielt. Wer es in die Finalrunden schafft, spielt vor vollem Saal oben auf der Bühne. Damit das alles klappt, unterstützen auch Dartmannschaften aus Burweg, Hechthausen, Buxtehude, Wischhafen und Drochtersen die Organisatoren und helfen mit Equipment.
Damit möglichst viele Menschen ihren Spaß auch außerhalb der Wettbewerbe haben, wird es zwei besondere Dartscheiben geben. Das Glücksboard der Dart Devils Drochtersen ist eine rotierende Scheibe, die durch einen Motor angetrieben wird. Und extra groß ist die zwei Meter breite aufblasbare Scheibe, bei der die Pfeile auf Klettstoff platziert werden.
Betriebe und Vereine spenden 300 Sachpreise
Die Vorfreude ist Malte Würger auch im Vorbereitungsstress deutlich anzuhören. „Unfassbar, wie viele Betriebe und Vereine uns auch bei der Tombola unterstützen“, sagt er. 300 Sachpreise wird es geben, darunter hochwertiges Dartzubehör oder Gastronomiegutscheine. Oder auch einen 200-Euro-Gutschein für eine Sportwagenvermietung. Der Erlös aus dem Losverkauf soll weiteres Geld für die Kinderkrebshilfe in der Kasse generieren. Um die 1500 Lose soll es geben - da stehen die Gewinnchancen für die Besucherinnern und Besucher ganz gut.
Tattoo-Studio arbeitet vor Ort in Großenwörden
Gutscheine für Piercings und Tattoos hat Skull Ink Art aus Stade spendiert. „Und nicht nur das, ein Tätowierer und eine Piercerin arbeiten in Großenwörden vor Ort“, erzählt Malte Würger begeistert. Wer will, kann zeigen, wie sehr seine Dartbegeisterung unter die Haut geht und sich vor Ort kleinere Motive stechen lassen. Jeweils 30 Prozent gehen in den Spendentopf für die Deutsche Krebshilfe.
Auf dem gemeinsamen Plakat der Veranstalter des TSV Großenwörden und der Heinbockeler Piele steht das Motto: „Wenn Dein Herz nicht dafür brennt, dann lass es sein!“ Im Benefizturnier und im Programm stecken so viel Arbeit, Engagement und Kreativität, dass es ganz eindeutig ist: Die Organisatoren brennen für den guten Zweck.