Der Theater-Club im Stadeum ist offen für neue Mitglieder

Jugendliche sind eingeladen, Theater selbst zu gestalten und ihre Lebenswelten gemeinsam auf die Stadeum-Bühne zu bringen. Foto: Stadeum/Martin Elsen
Der Stadeum Theater-Club (STC) für alle spielfreudigen Jugendlichen ab 14 Jahren geht nach den Sommerferien am Mittwoch, 7. August, 15.30 Uhr, wieder los. Es wird gemeinsam gespielt, getanzt, improvisiert und diskutiert.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. „Mitmachen! Mitspielen! Mitdenken!“ - dazu ruft der Theater-Club im Stadeum auf. Der Club ist nach den Sommerferien offen für neue Mitglieder. Vorkenntnisse sind nicht nötig, alle sind willkommen. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Egal ob Interesse an Schauspiel, Musik, Licht, Ton, Bühnenbild oder Kostüm besteht - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Zusammen soll das Stadeum in all seinen Dimensionen erobert werden. Gemeinsam probieren, entwerfen, verwerfen, neu denken, erschaffen, scheitern und neu anfangen stehen im Fokus. Mit viel Spaß werden die Grundlagen des Schauspielens und der Improvisation entdeckt, kleine Szenen entwickelt, spielerisch mit dem Körper gearbeitet und Stimmen ausprobiert. Hier sind alle Jugendlichen eingeladen, Theater selbst zu gestalten und ihre Lebenswelten gemeinsam auf die Bühne zu bringen.
Der Stadeum-Theater-Club unter der Leitung von Melina Pampoukidou findet ab Mittwoch, 7. August, immer mittwochs von 15.30 bis 17.30 Uhr im Stadeum statt. Anmeldungen sind per Mail möglich: jungestheater@stadeum.de. Weitere Infos: www.stadeum.de. (sal)