Zähl Pixel
Streetart-Künstler

Der bekannte Unbekannte - Ausstellung zu Banksy

Eine Ausstellung in Berlin widmet sich dem unbekannten Streetart-Künstler Banksy.

Eine Ausstellung in Berlin widmet sich dem unbekannten Streetart-Künstler Banksy. Foto: Fabian Sommer/dpa

Auch nach Jahrzehnten kann nur spekuliert werden, wer hinter Banksy steckt. Die Geheimnisse und die oft spektakulären Werke nutzen viele Ausstellungen. „Nicht-autorisiert“ heißt es jetzt auch in Berlin.

Von dpa Donnerstag, 30.11.2023, 15:25 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Berlin. Banksy zählt zu den bekanntesten Unbekannten. Die gesprayten Arbeiten des unter Pseudonym arbeitenden britischen Künstlers finden sich etwa auf Wänden oder Mauern an inzwischen unzähligen internationalen Orten. Als Anerkennung für die Echtheit der häufig mit Schablonen geschaffenen Graffitiarbeiten gilt etwa ein Posting auf einer Banksy-Seite im Internet.

Die recht zahlreichen Ausstellungen zum Werk Banksys zeigen häufig Fotos der berühmtesten Arbeiten, mitunter hochwertig erstellt und mit bekannteren Namen verbunden. Es gibt auch Siebdrucke, Sprayarbeiten auf Leinwand oder Pappe und andere Originale von Banksy, die in privaten Sammlungen oder Museen landen.

Ausstellung ist „nicht-autorisiert“

In Berlin ist von Freitag an eine ausdrücklich als „nicht-autorisiert“ markierte Ausstellung „Banksy - A Vandal Turned Idol“ mit Arbeiten des Künstlers zu sehen, von denen knapp 20 als Originale firmieren.

Eine Installation zeigt ein Atelier, wie es vielleicht auch bei Banksy aussehen könnte. Einige Fotos oder Videos zeigen eine männliche Person bei der Arbeit an Graffitis, die später Banksy zugeschrieben wurden.

Thematisch folgt die Ausstellung wichtigen Themen des Künstlers. Den Auseinandersetzungen mit Konsum, Tod oder Umwelt sind mit zusammen rund 100 Arbeiten ebenso Kapitel gewidmet wie Banksys Blicken auf Macht und Religion, Liebe und Hoffnung.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel

Kendrick Lamar für neun Grammys nominiert

Mit neun Nominierungen geht Hip-Hop-Star Kendrick Lamar als Favorit ins Rennen um den wichtigsten Musikpreis der Welt. Auch Lady Gaga, Bad Bunny und Sabrina Carpenter sind unter den Top-Nominierten.