Zähl Pixel
Kinderbuchfigur

„Der kleine Drache Kokosnuss“ kommt als Musical auf die Halepaghen-Bühne

„Der kleine Drache Kokosnuss“ wird von den Kammerpuppenspielen aus Bielefeld auf die Halepaghen-Bühne gebracht.

„Der kleine Drache Kokosnuss“ wird von den Kammerpuppenspielen aus Bielefeld auf die Halepaghen-Bühne gebracht. Foto: Kammerpuppenspiele

„Der kleine Drache Kokosnuss“ ist ein Schauspiel mit großen Figuren, einem bunten Bühnenbild und Live-Gesang. Gezeigt wird das Musical am Sonnabend, 9. März, 14 Uhr, auf der Halepaghen-Bühne in Buxtehude, Konopkastraße 5.

Von Redaktion Dienstag, 27.02.2024, 13:36 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Die Kammerpuppenspiele aus Bielefeld bringen den kleinen Drachen Kokosnuss, eine der bekanntesten Kinderbuchfiguren der Gegenwart, auf die Bühne. Ingo Siegner gelang mit der Erfindung des kleinen Drachen ein Riesenerfolg; alle Bücher wurden Bestseller.

In dem Musical steht der kleine Drache Kokosnuss kurz vor seiner Flugprüfung. Als Einziger schafft er den wichtigen Klippensprung nicht, weil er Höhenangst hat. Die Wildgans Dieter die Düse, Weltmeister im Dauerflug, will ihm das Fliegen beibringen. Derweil treibt sich der Zauberer Ziegenbart mit seinen Piratengesellen auf der Dracheninsel herum und will einen Drachen einfangen - und verwandelt das Stachelschwein Matilda in einen Stein. Nur die Hexe Rubinia kann den bösen Zauber brechen. Ob Kokosnuss das Fliegen lernt? Und ob Matilda wieder ein Stachelschwein wird? Das zeigen die Kammerpuppenspiele in der 90-minütigen Inszenierung (inklusive Pause) für die ganze Familie.

Eintrittskarten kosten ab 22,50 Euro und können telefonisch unter 05203/902283 reserviert oder auf www.eventim.de gekauft werden. Die Theaterkasse öffnet 60 Minuten vor Beginn der Veranstaltung. Weitere Infos: www.kammerpuppenspiele.de. (sal)

„Der kleine Drache Kokosnuss“ steht im Mittelpunkt des Musicals der Kammerpuppenspiele aus Bielefeld.

„Der kleine Drache Kokosnuss“ steht im Mittelpunkt des Musicals der Kammerpuppenspiele aus Bielefeld. Foto: Kammerpuppenspiele

Weitere Artikel