Alle Artikel zum Thema: Halepaghenbühne

Halepaghenbühne

Buxtehude

Hedda Gabler in Buxtehude: Wenn Langeweile tödlich ist

Henrik Ibsens Stücke sind bei Regisseuren hoch im Kurs. In Buxtehude steht jetzt „Hedda Gabler“ auf dem Programm. Der Theaterstoff zeigt, welch dramatisches Ende die Angst vor dem gesellschaftlichen Abstieg nehmen kann.

Buxtehude

Heiteres Theater um eine vorgetäuschte Beziehungskiste

Ein Partner ist nicht in Sicht, aber für den von Erfolg besessenen Vater muss der perfekte Schwiegersohn her: Das Modell „Rent a Friend“ macht es möglich. Was passiert, wenn der falsche Typ aufschlägt, ist jetzt in Buxtehude zu sehen.

Buxtehude

Veranstaltung „Selfie“ fällt aus

Die Veranstaltung „Selfie“ am Freitag, 1. März, auf der Halepaghen-Bühne entfällt ersatzlos. Wer beim Kartenkauf keine Kontaktdaten angegeben hat, muss sich wegen der Rückerstattung bei der Kulturförderung der Hansestadt Buxtehude, Telefon 04161/501-2323, melden. (bt)

Buxtehude

Dieser Kabarettabend braucht Bananen auf dem Flügel

Sein Programm heißt „Liebe“. Immer. Aber es ist stets im Wandel. So wie die Liebe. Bei Hagen Rether ist kein Bühnenabend wie der andere. Und nicht nur die ungewöhnlichen Requisiten machen seinen Auftritt in Buxtehude zum einzigartigen Kabaretterlebnis.

Buxtehude

Erotisches Lustspiel von Kleist auf der Halepaghen-Bühne

Wenn die Götter dazwischenfunken, wird es meist turbulent und tragisch zugleich. So ist es auch bei Heinrich von Kleists Lustspiel, in dem die Liebe zwischen Amphitryon und seiner Frau Alkmene auf die amourösen Abenteuer des Gottes Jupiter trifft.

Buxtehude

Von Tango bis Bossa Nova: Südamerikanische Musiker in Buxtehude

Der Buxtehuder Kulturverein Ronda Iberoamericana bittet am Sonnabend, 11. November, zu einen Abend mit authentischer lateinamerikanischer Musik: Mit dem Ensemble Miyayé und Gästen treten sechs Instrumentalisten und eine Sängerin auf der Halepaghenbühne auf.