Zähl Pixel
Konzert

Von Tango bis Bossa Nova: Südamerikanische Musiker in Buxtehude

Hugo Leyton spielt den Charango, ein Zupfinstrument aus den Anden, für dessen Resonanzkörper urprünglich der Panzer eines Gürteltiers verwendet wurde.

Hugo Leyton spielt den Charango, ein Zupfinstrument aus den Anden, für dessen Resonanzkörper urprünglich der Panzer eines Gürteltiers verwendet wurde. Foto: Ronda Iberoamericana

Der Buxtehuder Kulturverein Ronda Iberoamericana bittet am Sonnabend, 11. November, zu einen Abend mit authentischer lateinamerikanischer Musik: Mit dem Ensemble Miyayé und Gästen treten sechs Instrumentalisten und eine Sängerin auf der Halepaghenbühne auf.

author
Von Anping Richter
Mittwoch, 08.11.2023, 11:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. „Kaleidoskop“ nennt sich der Abend, bei dem die Musiker ihr Publikum auf eine faszinierende musikalische Reise durch den lateinamerikanischen Kontinent mitnehmen. Dabei wollen sie einen Einblick in verschiedene musikalische Genres Lateinamerikas geben: von der Leidenschaft des Tangos bis zu kubanischen Boleros, von der chilenischen Cueca bis zum Bossa Nova.

Die in Hamburg ansässigen Musiker Hugo Leyton (Charango, Cuatro, Gitarre, Quena und Gesang) und Percy Cóndor (Schlagzeug) haben das renommierte Ensemble Miyayé gegründet, das in Buxtehude auch schon 2017 zu hören und beim Publikum im restlos ausverkauften Marschtorzwinger ein großer Erfolg war.

Faszinierende Rhythmen von der Karibik bis nach Feuerland

Mit dem Ensemble Miyayé treten Juancho Ruiz (Gitarre, Schlagzeug und Gesang), Tomás Martín (Gesang und Moll-Schlagzeug) und Nacho Arias Arjona (Gitarre, Gesang und Schlagzeug) vom Trio Ruiz Martín Arias auf. Mit von der Partie ist außerdem die Sängerin Norma Madrid. Mit „Kaleidoskop“ entfalten die Musiker eine lebendige Klanglandschaft voller verschiedener Genres und Traditionen. Sie erinnern an politische Liedermacher wie Victor Jara aus Chile und an traditionelle Melodien der Anden. Auf ihrer Reise von der Karibik bis nach Feuerland werden sie mit dem Publikum aber auch neue lateinamerikanische Komponisten und mitreißende Rhythmen entdecken.

Eintrittskarten sind im Vorverkauf im Servicecenter Kultur & Tourismus, Breite Straße 2, Buxtehude, für 15 Euro erhältlich. Restkarten werden an der Abendkasse verfügbar sein. Reservierungen unter ronda.iberoamericana@yahoo.de sind nur nach einer Bestätigung gültig.

Weitere Artikel