Die Söhne Mannheims bringen ihre Hits auf die Halepaghen-Bühne

Die Söhne Mannheims kommen mit einem besonderen Konzert nach Buxtehude. Foto: Sebastian Weindel
Ein Konzertflügel, ein Pianist und fünf Stimmen - damit bringen die Söhne Mannheims ihre größten Hits in besonderen Piano-Versionen live auf die Bühne - jetzt auch in Buxtehude.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buxtehude. Beim Konzert „Söhne Mannheims Piano“ am Samstag, 8. Februar, 20 Uhr, auf der Halepaghen-Bühne präsentieren die Söhne Mannheims ihre größten Hits und neue Songs. Auf dem Programm stehen Klassiker aus 28 Jahren Bandgeschichte wie „Und wenn ein Lied“, „Geh davon aus“ und „Das hat die Welt noch nicht gesehen“ sowie neue Kompositionen wie „Moral“, „Mut“ und „Eine Million Lieder“.
Der Konzertabend wird getragen vom klassisch ausgebildeten Pianisten Florian Sitzmann, der den Söhne-Sound durch sein virtuoses Klavierspiel seit vielen Jahren prägt. Seine Piano-Linien werden live kombiniert mit dem typischen mehrstimmigen Söhne-Gesang, performt von Vokalisten aus dem Söhne-Musikerkollektiv: Karim Amun, Dominic Sanz, Michael Klimas, Metaphysics, Giuseppe „Gastone“ Porrello und Michael Klimas.
„Söhne Mannheims Piano“ ist ein Erfolgsprojekt
Das Erfolgsprojekt „Söhne Mannheims Piano“ entstand während der Corona-Pandemie. Da Konzerte mit der zehnköpfigen Söhne-Band lange nicht möglich waren, überraschte die Band 2021 mit dem kompakten Live-Format und der EP „Live@Capitol“. Das digital veröffentlichte Mini-Album bietet Piano-Remakes der Söhne-Hits „Vielleicht“, „Das hat die Welt noch nicht gesehen“ und „Lieder drüber singen“, Klavierversionen der neuen Söhne-Songs „Moral“ und „Aus und vorbei“ sowie den Söhne-Klassiker „Freiheit“ aus dem Jahr 2011, produziert anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums von Amnesty International.
Die Söhne Mannheims, ein multikulturelles Kollektiv mit Wurzeln in Simbabwe, Jamaika, Ghana, Ägypten, Italien, Polen, Spanien und Deutschland, stehen für Vielfalt und gegen Rassismus. Mit 18 Gold- und 8 Platin-Alben und einem Sound zwischen Soul, Hip-Hop, Rock und Reggae sind sie Pioniere neuer deutschsprachiger Popmusik.
Tickets gibt es für 45 bis 49 Euro, ermäßigt 22,50 bis 24,50 Euro, unter buxtehude.de/spielplan oder 04161/ 5012323 oder im Servicecenter Kultur & Tourismus, Breite Straße 2. Weitere Infos: www.söhne-mannheims.de. (sal)