Deshalb fällt die Stadt Stade jetzt Bäume

Die Stadt Stade muss einige Bäume und Sträucher fällen. Symbolfoto: Franz W. / pixabay
Die Stadt Stade bereitet die Neugestaltung des Spielplatzes an der Lindenstraße und dem Pflücker Weg in Wiepenkathen sowie Brückenarbeiten über das EVB-Gleis in der Harburger Straße vor. Dazu müssen Sträucher und Bäume weichen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Die Hansestadt Stade möchte im gesamten Stadtgebiet und den Ortschaften Spielplätze qualitativ deutlich aufwerten - auch in Wiepenkathen. An der Lindenstraße und am Pflücker Weg sollen die Spielplätze zu einem Treffpunkt für alle Generationen umgewandelt werden.
Um die Arbeiten zu ermöglichen, müssten einige Sträucher und zwei Bäume entnommen werden: eine Linde sowie eine bereits abgängige Kastanie. Dies müsse vor der Brut- und Setzzeit geschehen und ist daher noch im Februar geplant. Neuanpflanzungen seien dann im Zuge der Neugestaltung des Areals vorgesehen. Wann die Bauarbeiten beginnen, sei noch offen.
Vorbereitungen für den Brückenersatz laufen
Anders sieht das beim Ersatzbau der Brücke über die Bahnstrecke in der Harburger Straße aus. Anfang 2024 sollen die Arbeiten dort beginnen. Vorbereitungen dafür werden bereits jetzt getroffen.
So wurden in den Böschungen neben den Brücken bereits einige kleinere Bäume gefällt. Für die Baustelle und für die Verkehrsführung müssten mehrere Bäume entlang der Harburger Straße gefällt werden. Der Verkehr soll später über eine Spur abwechselnd an der Baustelle vorbeigeführt werden, so dass die Brücke in halbseitiger Bauweise neu errichtet werden kann. Staus gerade zu den Hauptverkehrszeiten sind dann zu erwarten. (st/ing)