Zähl Pixel
Bühne

Désirée Nick und Anouschka Renzi verlegen ihren Streit auf die Bühne

Anouschka Renzi und Désirée Nick als Bette Davis und Joan Crawford.

Anouschka Renzi und Désirée Nick als Bette Davis und Joan Crawford. Foto: Leo Schumacher

Dieser Bühnenabend im Stadeum wird hitzig: Désirée Nick und Anouschka Renzi mimen zwei Hollywood-Legenden und liefern sich als Bette Davis und Joan Crawford einen heftigen und unterhaltsamen Schlagabtausch.

Von Redaktion Mittwoch, 31.01.2024, 17:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Bette Davis und Joan Crawford: Die beiden Hollywood-Stars treffen 1962 bei den Dreharbeiten zu „Was geschah wirklich mit Baby Jane?“ aufeinander. Zur Zusammenarbeit verdammt, liefern sich die Rivalinnen einen erbitterten Kampf. Diese Fehde holt die Landesbühne Rheinland-Pfalz am Donnerstag, 8. Februar, um 19.45 Uhr mit Anton Burges „Bette & Joan“ auf die Stadeum-Bühne.

In „Bette & Joan“ erlebt das Publikum die einstigen Oscar-Preisträgerinnen aber auch als sensible Frauen mit ihren Unsicherheiten und Schwächen. Und die Inszenierung zeigt auch, warum die beiden ihrer Zeit weit voraus waren.

Unter der Regie von Sebastian Kreyer verkörpern die beiden Hollywood-Damen nun zwei zeitgenössische Stars, die selbst einst in innigem Hass verbunden waren. 2004 landeten Désirée Nick und Anouschka Renzi vor Gericht, weil Renzi sich in einer Kabarett-Show verunglimpft sah. Nach 18 Jahren legten sie ihre Streitigkeiten offiziell nieder. Und beide fanden die Fassung der Hollywood-Komödie „Bette & Joan“ so spannend, dass sie nun gemeinsam auf der Bühne stehen.

Karten kosten zwischen 19 und 39 Euro, erhältlich unter Telefon 04141/ 409140 oder www.stadeum.de. (st)

Weitere Artikel