Die U20-Staffel des HNT Hamburg/Buxtehuder SV lief bei den Deutschen Meisterschaften die kürzeste Sprintdistanz. Das Team legte fulminant los, hielt das Tempo aber nicht.
Die deutschen Beachvolleyball-Meisterschaften bekommen ab 2026 einen neuen Austragungsort: Dortmund ersetzt den Timmendorfer Strand. Das Turnier soll dadurch auf ein neues Level gehoben werden.
Das gemischte U20-Team des Buxtehuder SV lag in ihrem Zeitlauf über 4 mal 400 Meter 1585 Meter in Führung, gewann aber nicht. Warum die Staffel dennoch zufrieden ist.
Der letzte Auftritt von Laura Ludwig findet in einem Traumfinale bei den deutschen Beach-Volleyball-Meisterschaften statt. Gegen die Titelverteidigerinnen bleibt der goldene Abschluss jedoch versagt.
Bei den deutschen Beach-Volleyball-Meisterschaften sind die Top-Teams bei den Frauen weiter ungeschlagen. Das Duo Ludwig/Lippmann aber muss kämpfen, um das Halbfinale zu erreichen.
Svenja Müller und Cinja Tillmann können zum dritten Mal in Folge deutsche Meisterinnen im Beach-Volleyball werden. Zum Auftakt gelingen dem Duo zwei Siege. Auch andere Topteams starten erfolgreich.
Am ersten Tag der Deutschen Meisterschaft hätte es beinahe die erste Medaille für einen Schützen aus dem Raum Stade gegeben. Ein anderer Teilnehmer wurde disqualifiziert.
Bei der Deutschen Meisterschaft im Sportschießen treffen Amateure und Profis aufeinander. Doch der Leistungsunterschied ist sehr groß. Das erlebte Alexander Meinking (24) vom SV Ladekop am Freitag auf der Olympiaschießanlage in München.
Am Freitag beginnt die Deutsche Meisterschaft im Sportschießen in München. Zahlreiche Sportlerinnen und Sportler aus der Region sind dabei. Die Urgesteine Renate Zimmerman und Heinz Hauschild vom SV Kutenholz erklären, was die Starter dort erwartet.
Emilia Scheffer vom Buxtehuder SV hat bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Rhönrad-Turnen den 17. Platz belegt. Scheffer hatte sich bei den Norddeutschen Meisterschaften einen der 24 begehrten Plätze erturnt. Jetzt versuchte sie sich an einem Salto.
Bei den Nordmeisterschaften der U16 haben sich die Junioren aus Wangersen sowie die Juniorinnen des TSV Essel für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Anders lief es für die Mädchen aus Wangersen.
Mit einem Großaufgebot reisen die Sportschützen aus dem Landkreis Stade zu den Deutschen Meisterschaften nach München. Mit dabei ist Hendrik Elsen, 20, aus Stade. Er lebt für den Sport und für das Traditionelle im Stader Schützenverein.
Der Rallycrossfahrer Bastian Sichelschmidt hat seinen Siegeszug perfekt gemacht und ist am Wochenende Deutscher Meister geworden. Die drei Wochen bis zum finalen Rennen in Gründau waren für den 38-Jährigen aus Mulsum aber eine emotionale Tortur.
Nicole Schlej und Salima Hahn vom VfL Stade haben sich für die Deutsche Judomeisterschaft qualifiziert. Hahn sicherte sich bei der Norddeutschen U 18-Meisterschaft den Titel in der Gewichtsklasse bis 44 kg. Schlej (-63 kg) wurde Vizemeisterin.
Neun Rollkunstläufer des VfL Stade waren für das Team Niedersachsen bei den Deutschen Meisterschaften am Start. Mit dem größten Team aller Zeiten reisten die VfLer schon zwei Tage vor der DM an, um sich vor Ort gut vorbereiten zu können.
Die U 14- und U 18-Faustballerinnen des MTV Wangersen haben sich für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Die U 14-Junioren verpassten dagegen die Teilnahme.