Seit 40 Jahren bewirtschaftet die Familie Wrede das Gut Neuensteden in Freiburg. Nun gab es Geld von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Was das Gut so besonders macht.
Das Gesicht der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) in Stade hat einen neuen Namen: Dr. rer. pol. Reinhold Kolck folgt Ortskurator Dr. Volker Drecktrah im Amt.
Hier kommt keiner rein - normalerweise. Doch am Sonntag öffnen historische Gebäude ihre Türen für die Öffentlichkeit. Auch Ottensens älteste Hofanlage, auf der Jan und Sophia Sand im sanierten Bauernhaus wohnen.
Harriet von Sandrart bewohnt mit ihrer Familie ein Kleinod in Wöhrden. Es zu erhalten, ist ihr eine Herzensangelegenheit. Dafür bekommt sie nun Unterstützung.
Sie suchten ein Haus an der Ostsee - und landeten in Krummendeich. Petra und Daniel Schlecht kauften ein Baudenkmal und haben jetzt eine Komplettsanierung zu bewältigen. Jetzt bekamen sie Unterstützung.
Die Sanierung der Festung Grauerort gleicht einem Marathonlauf: Der Förderverein braucht nämlich einen langen Atem. Sauerstoff in Form einer Zuwendung von 60.000 Euro erhält er von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Wie das Geld verwendet werden soll.