Neuer Ortskurator in Stade

Das neue Gesicht der Stiftung Denkmalschutz in Stade: Dr. rer. pol. Reinhold Kolck. Foto: Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Das Gesicht der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) in Stade hat einen neuen Namen: Dr. rer. pol. Reinhold Kolck folgt Ortskurator Dr. Volker Drecktrah im Amt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Kolck wurde 1945 in Lübbecke in Westfalen geboren und studierte von 1965 bis 1969 Wirtschaftswissenschaften in Bonn und Mainz, seine Promotion schloss er 1974 ab. Seit 1974 war Kolck bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Stade beschäftigt, zunächst zwei Jahre als Wissenschaftlicher Referent und dann von 1976 bis 1987 als Geschäftsführer.
Gründungsgeschäftsführer des Stadeums
Von 1987 bis 1990 war Kolck Stadtkämmerer und Wirtschaftsdezernent der Stadt Stade sowie Gründungsgeschäftsführer des Stadeums. 1990 wechselte er zur Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg in Emden, wo er bis 2010 als Hauptgeschäftsführer tätig war.
Zum Thema Denkmalschutz hatte er Kontakt sowohl in Stade in ersten Begegnungen mit Gottfried Kiesow, dem Gründer der Stiftung, als auch besonders in seiner langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit in einer bedeutenden Kulturstiftung in Ostfriesland sowie dem Ostfriesischen Landesmuseum in Emden.
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat bundesweit seit 1985 über 6700 Denkmale mit mehr als 750 Millionen Euro retten können. Allein in Niedersachsen hat sie mehr als 520 Denkmale mit über 34 Millionen Euro unterstützt. (st)