Die Kruzianer singen erstmals auf der Stadeum-Bühne

In dem berühmten Dredner Kreuzchor singen Jungen im Alter von 9 bis 19 Jahren. Foto: Grit Doerre
Der Dresdner Kreuzchor gehört mit seiner mehr als 800-jährigen Tradition zu den ältesten Chören Deutschlands und zu den berühmtesten der Welt. Jetzt ist er erstmals zu Gast in Stade.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Wo die Jungs zwischen 9 und 19 Jahren singen, sorgen sie für ein Musikereignis. Das wird auch beim Konzert des Dresdner Kreuzchors am heutigen Dienstag, 18. Juni, um 19.45 Uhr im Stadeum nicht anders sein. Im Programm hat das Ensemble Chormusik aus fünf Jahrhunderten. Unter der musikalischen Leitung von Wolfgang Behrend präsentieren 69 Kruzianer geistliche und weltliche Werke vom Barock bis in die Gegenwart, etwa von Felix Mendelssohn Bartholdy, Josef Rheinberger, George Gershwin und Johannes Brahms
Eine der wichtigsten Aufgaben der Kruzianer ist auch nach über 800 Jahren, in den liturgischen Diensten der Kreuzkirche am Dresdner Altmarkt zu singen. Hier tritt der Dresdner Kreuzchor in Vespern und Gottesdiensten auf und gibt regelmäßig Konzerte mit herausragenden Werken geistlicher Musik. Neben seiner prägenden Funktion für das musikalische Leben in Dresden geht der städtisch getragene Chor seit nahezu 100 Jahren auf Reisen durch Deutschland und über europäische Grenzen hinaus bis nach Israel, Kanada, Japan, Südamerika und in die USA.
Es gibt noch einige Karten, erhältlich unter Telefon 04141/4091-40, unter www.stadeum.de und an der Abendkasse. (st)