Zähl Pixel
Fußball

Diese Torjäger und Stürmerinnen führen ihre Ligen an

Mario Scheffler (Mitte) ist in der 1. Kreisklasse der überragende Torjäger.

Mario Scheffler (Mitte) ist in der 1. Kreisklasse der überragende Torjäger. Foto: Michael Brunsch

Die Volksbank Stade-Cuxhaven, FuPa und das TAGEBLATT zeichnen wieder die besten Torjäger der Saison aus. Das sind die Stürmer und Stürmerinnen der jeweiligen Ligen, die die Nase vorn haben. Einer überragt alle, ansonsten bleibt es spannend.

author
Von Tom Stahmann
Donnerstag, 02.11.2023, 13:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Per Doppelpack hat sich Henrique Fuchs Klein vom Deinster SV an die Spitze der Torjägerliste der Kreisliga Stade geschossen. Mit 16 Toren steht er nun einen Treffer vor Maurice Schulze vom VfL Güldenstern Stade II. Der Gewinn der Torjägerkanone sei dieses Jahr möglich, sagte Fuchs Klein kürzlich, weil Topstürmer und amtierender Preisträger Tim Hinrichs verletzt ist.

Eine Liga darunter müsste es schon mit dem Teufel zugehen, damit Mario Scheffler nicht die Torjägerkanone gewinnt. Der Angreifer der SG Lühe hat mit 23 Treffern in der 1.Kreisklasse schon sieben Tore mehr als sein ärgster Verfolger, Hamit Sahinbas von der SG Buxtehude-Altkloster (15 Tore).

Enges Rennen in der 2.Kreisklasse

Süleyman Aksoy hat inzwischen über 300 Tore für die verschiedenen Teams des TuSV Bützfleth erzielt. Der 34-Jährige lief zuletzt fünfmal in Folge für die erste Mannschaft in der Kreisliga auf, kann seine Torjägerkanone vielleicht nicht verteidigen. Seit diesem Wochenende teilt er sich nur noch den zweiten Platz der Torjägerliste mit Marcel Großer vom SSV Hagen II - beide erzielten 13 Tore - weil Joel Seemann vom SV Ottensen als einziger der drei Spieler traf. Nun führt er die Liste an - beachtenswert: Für seine 14 Treffer benötigte er gerade einmal vier Spiele.

In der 3. Kreisklasse ist wieder ein Lüher an der Spitze: In sechs Spielen gelangen Claas Struwe zehn Treffer für die SG Lühe II. Enger geht es in der 4. Kreisklasse zu: Vor dem direkten Duell zwischen Denny Viedts von der SG FSV Bliedersdorf-Nottensdorf/Horneburg und Thorben Stüven vom MTV Himmelpforten III am Wochenende, waren die Kontrahenten mit jeweils zehn Toren gleichauf. Nach seinem Hattrick zum 3:0-Sieg führt nun Stüven die Liste mit 13 Toren an.

Westphal mit deutlichem Vorsprung

In der Frauen-Kreisliga Stade/Harburg führt Nina Felkner vom FSV Tostedt das Feld mit acht Toren an. In der Nordstaffel der 1. Kreisklasse Stade/Harburg führt Mirijam Westphal vom FC Oste/Oldendorf II mit 16 Toren, in der Südstaffel liegt Lara Tenzer von der Eintracht Elbmarsch mit zwölf Toren vorn.

Weitere Artikel