Digitale Rallye mit schlauem Igel für kleine und große Tüftler
Jetzt gibt es die digitale MINT-Rallye auch für die Buxtehuder Innenstadt. Möglich machte es das Projekt „Jugend Macht MI(N)T. Foto: Jule Lengsfeld
Der berühmte Hase und der pfiffige Igel führen MINT-begeisterte Jugendliche digital durch eine Entdeckungsreise durch die Hansestadt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buxtehude. Bereits seit eineinhalb Jahren führt Ella digital durch die Hansestadt Stade, jetzt geht es auch nach Buxtehude mit besonderen Stadtführern: dem schlauen Igel und dem nicht ganz so plietschen Hasen. Sie nehmen Kinder und Jugendliche mit auf eine digitale Tour durch Buxtehude. Mit diesem Angebot will das Team von „Jugend Macht MI(N)T“ für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern. Dabei setzt das Team auf eine Kooperation mit dem Gymnasium Buxtehude Süd. Schüler der fünften Klassen haben zusammen mit Lehrer Tim Bodenstein die Rätsel und Stationen wie das Schiffsspiel mit Begeisterung erarbeitet.
Wer alle Rätsel löst, knackt den Code.
Die Rallye startet an der Halepaghen-Schule, wo es direkt zu den Sternen geht. Doch das ist erst der Anfang. Entlang verschiedener Stationen im Hafen, in der Hochschule 21 oder dem Hase-und-Igel-Brunnen warten viele Rätsel. Nur wer alle löst, kann am Ende den geheimen Code knacken.
Der schlaue Igel ist ein echter Denker, der immer eine clevere Lösung parat hat. Der Hase hingegen? Nun ja … er gibt sich große Mühe, aber nicht immer ist seine erste Idee die beste, sagt Gönke Lengsfeld vom JuMaMi-Team: „Doch genau das macht das Duo so einzigartig - zusammen kommen sie auf die besten Lösungen!“
Egal, ob man alleine, mit Freunden oder als Schulklasse auf die Tüftler-Tour geht: Die MINT-Rallye ist jederzeit spielbar und kann ganz einfach über eine Web-App gestartet werden. Dafür ist kein Download nötig: „Einfach den QR-Code scannen, loslegen, die Rätsel knacken und den finalen Code entschlüsseln!“
Mehr Infos und den QR-Code zur Rallye gibt es online auf der Website des Bildungsbüros unter dem Stichwort MINT-Rallye: www.bildungslotse.info. Ansprechpartnerin für die App ist beim Landkreis Stade Gönke Lengsfeld vom Bildungsbüro der Landkreises Stade. Sie ist telefonisch erreichbar unter 04141/ 12-4042, E-Mails gehen an goenke.lengsfeld@landkreis-stade.de. (iha)